Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fugentorpedo Silikonentferner, DHDL, Die Höhle der Löwen, Test, Erfahrung
Testbericht

Fugentorpedo: Der Silikonentferner aus „Die Höhle der Löwen“

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Fugentorpedo
Teilen

Ein Werkzeug zum mühelosen Entfernen und Bearbeiten von Silikon- und Acrylfugen: So lautet das Versprechen für das neue 5-in-1 Tool von Fugentorpedo. Wir haben uns den Silikonentferner aus „Die Höhle der Löwen“ genauer angeschaut. 

Mit ihrem Fugenreiniger konnten die Fugentorpedo-Gründer Matthias Herrnbröck, Bernd Müller und Frank Eckert bereist im Jahr 2018 in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ überzeugen. Sie gingen einen Deal mit Investor Ralf Dümmel ein. Nun haben der Löwe und das Start-up ein weiteres gemeinsames Produkt präsentiert: den 5-in-1 Fugenentferner von Fugentorpedo.

Fugentorpedo: Das ist der Silikonentferner aus „Die Höhle der Löwen“

Bei einem Wiedersehen zwischen den Gründern und Ralf Dümmel ging es gemeinsam zu einer Baustelle. Statt schillerndem Anzug musste der Investor jedoch einen Blaumann tragen – zumindest das Einstecktuch durfte aber nicht fehlen. Dümmel dazu: „Handwerklich bin ich total unbegabt und mache Sachen eher kaputt anstatt heil! Deswegen ist es für mich eine Premiere, einen Blaumann anzuziehen“.

Er ergänzte: „Zum Glück muss man beim Arbeiten mit dem Fugentorpedo kein handwerkliches Talent haben – sonst hätten wir hier jetzt eine richtige Baustelle.“ Seine Vertriebsstärke konnte der Investor mit Fugentorpedo wiederum bereits unter Beweis stellen. Denn mittlerweile wurden über 1,5 Millionen Fugenreiniger verkauft. Mit dem Silikonentfernen von Fugentorpedo kommt nun ein neues Produkt auf den Markt.

Fugentorpedo Test: Das 5-in-1 Tool zum Entfernen und Bearbeiten von Fugen

Das Versprechen für den Silikonentferner von Fugentorpedo:

  • Zur Entfernung alter und Verarbeitung neuer Silikon- und Acrylfugen
  • Inklusive Fugenspachtel und Fugenglätter für 28 verschiedene Fugen
  • Entfernen, Glätten und Öffnen – mit nur einem Tool
  • Verbaute Metallspitze zum Lösen von Verstopfungen aus geöffneten Silikonkartuschen
  • Integriertes Messer für simples Öffnen von Silikontkartuschen im richtigen Winkel

Das Entfernen alter Fugen konnten wir bislang zwar nicht testen, allerdings das Ziehen von neuen Fugen. Dabei hat sich das Tool von Fugentorpedo als praktisches und handliches Werkzeug erwiesen. Die Fugenglätter ließen sich dabei relativ einfach austauschen und machten ihrem Namen durchaus alle Ehren.

Mit der integrierten Klinge konnten wir wiederum überschüssige Acrylmasse leicht entfernen. Einziges Manko: Das Schiebesystem, um von Rasierklingenhalter zu den Fugenspachteln zu wechseln, ging zu Beginn etwas schwerfällig. Die verschiedenen Aufsätze eignen sich wiederum gut für unterschiedliche Fugengrößen.

Fugentorpedo FUGENTORPEDO Silikonentferner 5in1 zur Entfernung alter und Verarbeitung...
Fugentorpedo FUGENTORPEDO Silikonentferner 5in1 zur Entfernung alter und Verarbeitung...*
    22,10 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Verpackung und Inhalt

    „Saubere Fugen, saubere Umwelt“: So lautet einer der Werbeslogans von Fugentorpedo. Laut eigenen Angaben legt das Start-up großen Wert darauf, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Das Unternehmen verzichtet deshalb auf eine Umverpackung des Dilikonentferners und setzt überwiegend auf umweltfreundliches und recycelbares Papier und Karton.

    Der Silikonentferner von Fugentorpedo kommt dementsprechend in einer kleinen Pappschachtel daher. Ein Standard-Set enthält neben dem Werkzeug selbst zudem fünf aufsteckbare Kunststoff-Fugenglätter und fünf Fugenspachtel. Außerdem: eine Ersatzklinge für den Fugenentferner sowie eine Klingenabdeckung.

    Fugentorpedo Kosten: Was kostet der Silikonentferner?

    Der Silikonentferner von Fugentorpedo kostet derzeit 14,99 Euro (Stand: 9. Oktober 2023). Außerdem gibt es ein Sparset, das zwei der Werkzeug enthält. Kostenpunkt: 22,99 Euro – sprich 11,50 Euro pro Stück. Das Fugenreinigungs-System, das bereits im Jahr 2018 in „Die Höhle der Löwen“ überzeugen konnte, kostet als Basis-Set aktuell wiederum 14,99 Euro.

    Fugentorpedo FUGENTORPEDO 2x Silikonentferner 5in1 zur Entfernung alter und Verarbeitung...
    Fugentorpedo FUGENTORPEDO 2x Silikonentferner 5in1 zur Entfernung alter und Verarbeitung...*
      22,10 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Fugentorpedo Silikonentferner: Fazit und Erfahrungen

      Der Silikonentfernen von Fugentopedo hält durchaus was er verspricht. Denn mit dem Tool lassen sich sowohl alte Fugen entfernen als auch relativ einfach und sauber neue Fugen ziehen. Das Schiebesystem kann mitunter allerdings etwas haken. Vom Umfang und Preis-Leistungs-Verhältnis übertrumpf das Tool klassische Fugen-Werkzeuge wiederum um Längen.

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      Auch interessant:

      • Herbal Spa: Das kann das Badekissen aus „Die Höhle der Löwen“
      • TeaBlobs: Das können die Tee-Tabletten aus „Die Höhle der Löwen“
      • KitchBo Test: Das kann die modulare Silokonbackmatte aus „Die Höhle der Löwen“
      • Dripoff Test: Das kann das Anti-Nässe-Pad aus „Die Höhle der Löwen“
      STELLENANZEIGEN
      BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
      BASIC thinking GmbH in Home Office
      Online Marketing Manager (d/m/w)
      Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
      Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
      JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
      Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
      BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
      Senior Digital Marketing Manager (all genders)
      EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
      Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
      Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

      Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehen
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonFabian Peters
      Chefredakteur
      Folgen:
      Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
      Vevor

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Bitpanda x pepe
      1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
      Anzeige MONEY
      UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

      Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Greentech Festival 2025 Marco Voigt
      GREENTECH

      Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

      Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
      ENTERTAINMONEY

      Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

      keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
      MONEY

      Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

      Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
      ENTERTAIN

      Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

      Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
      SERVICESOCIAL

      Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

      Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
      ENTERTAIN

      Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?