Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Enzym Trinkwasser, Trinkwassergewinnung, Wasser als der Luft
TECH

Neues Polymer ermöglicht Gewinnung von Trinkwasser aus der Luft

Felix Baumann
Aktualisiert: 10. Oktober 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ NOBU
Teilen

Forscher haben ein Polymer zur Gewinnung von Trinkwasser aus der Umgebungsluft entwickelt. Das Material soll selbst in extremen Umgebungen einsatzfähig sein.

Ohne Wasser kann der Mensch nicht überleben. Trotzdem gibt es noch viele Gegenden auf unserem Planeten, in denen die Menschen keinen direkten Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. In solchen Fällen bleibt oftmals nur ein langer und häufig beschwerliche Gang zur nächsten Ausgabestelle.

Diesen Umstand wollen Forscher aus Österreich künftig ändern. Denn ein Team von der Universität Wien entwickelte ein Polymer, das Wasser aus der Umgebungsluft extrahiert. Das Team rund um Paul Schweng und Robert Woodward baute das Material dabei so auf, dass es die absorbierte Flüssigkeit unter Sonnenlicht wieder abgeben kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Polymer produziert 0,8 Liter Trinkwasser pro Kilogramm

Die Schwefelverbindung des als SHCP-10 bezeichnete Polymers kann dabei in jeglichen Klimazonen ausgebracht werden. Diese absorbiert Wasser aus der Umgebungsluft und speichert es in dem Material ab. Nach einer Stunde ist SCHP-10 bereits zu 75 Prozent mit Wasser gesättigt. Eine weitere Stunde später gibt die Verbindung das Wasser unter Sonnenlicht wieder ab.

Anschließend kann ein weiterer Zyklus beginnen. Die Forscher sprechen davon, dass das Material unter idealen Bedingungen etwa 0,8 Liter Wasser pro Kilogramm SCHP-10 abspeichert. Aber auch unter lebensfeindlichen Bedingungen sei ein Einsatz problemlos möglich – etwa in der Sahara.

SCHP-10 ist selbst in extremen Umgebungen einsetzbar

Dort herrschen meist Temperaturen um die 40 Grad Celsius. Gleichzeitig liegt die Luftfeuchtigkeit nur bei 40 Prozent. Trotzdem kann SCHP-10 pro Kilogramm etwa 0,3 Liter Wasser liefern. Selbst bei 10 Prozent Luftfeuchtigkeit funktioniert der Prozess noch problemlos. Dann sinkt die mögliche Ausbeute an Wasser aber weiter ab.

Die Methode könnte für viele Menschen einen Unterschied ausmachen. Denn der größte Anteil Wasser auf der Erde vorkommende ist Salzwasser und damit nicht trinkbar. Können wir Süßwasser aus der Umgebungsluft nutzen, so könnte sich eine gute neue Trinkwasserquelle für viele Menschen eröffnen.

Auch interessant:

  • Forscher verwandeln schmutziges Meerwasser in Trinkwasser
  • Callboats: Autonome Wassertaxis sollen Schifffahrt in Finnland revolutionieren
  • GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1.000 Kilometer Reichweite
  • Trinkwasser: Neuer Mikroplastik-Filter erzielt Effektivität von fast 100 Prozent
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main
Manager/in Mitgliederkommunikation & Digi...
grosshandel-bw Verband für Dienstleistu... in Stuttgart
Mediendesigner / Content Creator (m/w/d) Foto...
August Rüggeberg GmbH & Co. KG, PFERD... in Marienheide

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?