Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iOS 17.1.1, iPhone-Update, Apple, iPhone, iOS
TECH

iOS 17.1.1: Neues iPhone-Update behebt nervige Fehler

Fabian Peters
Aktualisiert: 08. November 2023
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Alexander Andrews
Teilen

Apple hat mit iOS 17.1.1 ein neues Update für das iPhone veröffentlicht. Im Gegensatz zu den vorherigen Versionen handelt es sich dabei jedoch um ein reines Sicherheitsupdate. Denn die neue Software soll vor allem einige nervige Fehler beheben.

Seit dem Release von iOS 17 hat Apple mit einigen technischen Problemen zu kämpfen. Beispielsweise ließen einige Apps die Geräte der iPhone 15-Serie überhitzen. Zahlreiche User berichteten außerdem, dass ihre Smartphones über Nacht aus gingen oder von selbst neu starteten.

iOS 17.1.1: Das steckt im neuen iPhone-Update

Außerdem gab es Probleme mit der Tastatur und der Anruferkennung. Zumindest diese beiden Fehler hat Apple mit iOS 17.1 bereits behoben und zudem einige Funktionen nachgeliefert, die bereits in iOS 17 enthalten sein sollten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit iOS 17.1.1 will der US-Konzern wiederum weitere Fehler behoben haben. Im Vergleich zur vorherigen Version handelt es sich bei der neuen Software jedoch um ein reines Sicherheitsupdate. Denn neue Funktionen erhalten iPhone-User mit iOS 17.1.1 nicht.

Apple behebt Fehler auf dem iPhone

Laut Apple behebt iOS 17.1.1 vor allem zwei entscheidende Fehler. Denn einerseits gab es Fälle, in denen Apple Pay und die NFC-Funktion nach dem kabellosen Laden in bestimmten Fahrzeugen nicht mehr verfügbar waren. Davon waren offenbar primär BMW-Modelle betroffen.

Andererseits hat das Sperrbildschirm-Widget „Wetter“ Schneefall nicht immer korrekt angezeigt. Apple will beide Probleme nun mit iOS 17.1.1 behoben haben. Mit watchOS 10.1.1 hat das Unternehmen außerdem ein Update für die Apple-Watch veröffentlicht. Es soll vor allem einen Fehler beheben, der dafür gesorgt gat, dass der Akku der Smartwatches schnell zu Neige ging.

iOS 17.1.1 installieren

iOS 17.1.1 steht seit dem 7. November 2023 zum kostenlosen Download bereit. Apple empfiehlt traditionell eine zeitnahe Installation. Das neue iPhone-Update ist für alle Modelle ab dem iPhone XS verfügbar. Die Version kann über die Geräteeinstellung unter „Allgemein“ und „Softwareupdate“ heruntergeladen werden.

Mit watchOS 10.1.1 hat der US-Konzern außerdem ein neues Update für die Apple-Watch präsentiert. Die neue Software steht für alle Apple-Smartwatches ab der Serie 4 zur Verfügung. Apple hat außerdem neue Updates für zahlreiches Macs und den HomePod veröffentlicht.

Auch interessant: 

  • Apple hat Siri wegen Beschwerde von Barbra Streisand umprogrammiert
  • Diese Smartphone-Funktionen können Leben retten
  • Kuriose Softwarefehler: E-Mail kommt nur 500 Meilen weit
  • Apple: So kannst du Arbeitsspeicher auf dem Mac leeren und freigeben
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
THEMEN:AppleiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?