Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ängste Phobien Arbeit Arbeitsplatz Job
MONEY

Das sind die größten Ängste und Phobien am Arbeitsplatz

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ yellow_man
Teilen

Was löst bei Beschäftigten bei der Arbeit Schweißausbrüche aus? Mit dieser Frage haben sich die Karriere-Experten von Zety beschäftigt. Wir präsentieren dir deshalb die größten Ängste und Phobien am Arbeitsplatz. 

Hast du schonmal vom Sonntags- oder Montagsblues gehört? Dabei handelt es sich um ein Gefühl an Sonntagen oder Montagen, das Stress, Unwohlsein oder Trauer aufgrund des abgelaufenen Wochenendes sowie der bevorstehenden Arbeitswoche auslösen kann.

Doch was ist, wenn ein solches Phänomen zum Dauerzustand wird oder sich sogar in Angst verwandelt? Das Karriereportal Zety hat im Rahmen einer aktuellen Analyse deshalb die größten Ängste und Phobien am Arbeitsplatz ermittelt.

Angst vor der Arbeit

Dafür hat das Unternehmen über 1.000 Beschäftigte nach ihren Erfahrungen befragt. 87 Prozent leiden demnach unter arbeitsbezogenen Ängsten. Dass ihre Ängste ihre Arbeit negativ beeinflussen, gaben wiederum 81 Prozent der Befragten an.

80 Prozent glauben wiederum, dass Ängste etwas sind, für das man sich schämen muss. Das könnte unter anderm auch daran liegen, dass 74 Prozent der Befragten angaben, deshalb schon einmal diskriminiert worden zu sein. Das sind laut Zety die Kernergebnisse der Untersuchung.

Ängste und Phobien am Arbeitsplatz

Für Beschäftigte mit Ängsten kann sich der Arbeitsplatz wie ein Schlachtfeld anfühlen. Darunter können auch die eigenen beruflichen Ambitionen leiden. Laut Robert Koch-Institut entwickeln 15 Prozent der Deutschen sogar eine regelrechte Angststörung.

Zu den häufigsten Phobien gehören dabei Panikstörungen, Agoraphobien (Angst vor dem Aufenthalt an öffentlichen Plätzen oder in Menschenmengen) und soziale Phobien.

Zu den arbeitsbezogenen Phobien gehören die Cyberphobie (Angst vor Computern), die soziale Phobie, die Glossophobie (Angst vor dem Sprechen in der Öffentlichkeit) und vor allem die Ergophobie (allgemeine Angst vor der Arbeit). In ihrer Umfrage unterscheidet die Karriereplattform Zety wiederum zwischen direkten und indirekten Ängsten und Phobien am Arbeitsplatz.

Der Unterschied: Die direkten Ängste und Phobien haben unmittelbar mit der eigenen Arbeit oder dem Arbeitsumfeld zu tun. Die indirekten Ängste und Phobien haben einen allgemeinen Hintergrund, der sich auf die Arbeit auswirken kann.

Das sind die häufigsten direkten Ängste und Phobien am Arbeitsplatz

  1. Entscheidungen treffen
  2. Verantwortung übernehmen
  3. In der Öffentlichkeit sprechen
  4. Gefeuert werden
  5. Einen Fehler machen
  6. Von Kollegen oder dem Chef nicht gemocht werden
  7. Nicht in der Lage sein, die Arbeitslast zu bewältigen

Das sind die häufigsten indirekten Ängste und Phobien am Arbeitsplatz

  1. Öffentliche Räume oder Menschenmengen
  2. Gespräche am Telefon
  3. Störungen und Unordnung
  4.  Geschlossene oder offene Räume

Auch interessant:

  • Wenn du diese Sprachen spricht, hast du Chancen auf mehr Gehalt
  • Brutto-Netto Rechner 2024: So hoch ist dein Gehalt im nächsten Jahr
  • 3-Tage-Woche durch KI? Bill Gates prophezeit neue Arbeitswelt
  • Gehalt: Menschen mit diesen Eigenschaften sahnen am meisten Geld ab
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:adfreeArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?