Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
illegale Geschenke, Weihnachten, Geschenk
MONEYTECH

Illegale Weihnachtsgeschenke: Netzagentur warnt vor smarten Geräten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 12. Dezember 2023
von Maria Gramsch
Pixabay.com / rawpixel
Teilen

Weihnachten steht vor der Tür und auf vielen Wunschzetteln werden sich vermutlich auch smarte Geräte befinden. Doch die Bundesnetzagentur warnt für den Weihnachtseinkauf vor illegalen Geschenken.

Smart Home ist für viele Haushalte in Deutschland kein Fremdwort mehr. Prognosen zufolge könnte sich das Marktvolumen von diesem Wirtschaftszweig bis zum Jahr 2028 auf rund 11,3 Milliarden Euro vergrößern. Damit wäre ein jährliches Umsatzwachstum von rund 9,5 Prozent erreicht.

Doch nicht alle Geräte sind in Deutschland auch erlaubt. Deshalb warnt die Bundesnetzagentur nun im Hinblick auf die bevorstehenden Weihnachtseinkäufe vor illegalen Geschenken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So vermeidest du illegale Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Im Vordergrund der Befürchtungen der Bundesnetzagentur stehen sorgen um die Privatsphäre. „Vernetzte Geräte, die sich zum Spionieren eignen und unsere Privatsphäre gefährden, sind verboten“, erklärt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

Sie erleichtern zwar unser Leben, doch dürfen sie nicht unsere Privatsphäre gefährden. Insbesondere im Kinderzimmer haben solche Geräte nichts verloren.

Dabei sei insbesondere darauf zu achten, dass die Geräte nicht mit versteckter Kamera oder Mikrofon ausgestattet sind. Denn smarte Geräte, die „unbemerkt Audio- oder Videoaufnahmen erstellen und diese an andere Empfangsgeräte übertragen können“, sind in Deutschland nicht erlaubt.

Bei diesen Produkten musst du aufpassen

Die Bundesnetzagentur warnt vor allem vor Geräten, die mit einer Kamera oder einem Mikrofon ausgestattet sind. Denn diese seien nur erlaubt, wenn „die Aufnahmesituation über Geräusch- oder Lichtsignale für Außenstehende erkennbar“ ist.

Das gilt unter anderem für smarte Brillen. Diese müssten auf das Fotografieren oder Filmen mit optischen Warnzeichen oder akustischen Signalen hinweisen.

Auch bei Kindersmartwatches sei Vorsicht geboten. Diese Geräte seien verboten, wenn Gespräche unbemerkt abgehört werden können. Das gelte ebenfalls für GPS Tracker mit eingebautem Mikrofon.

Illegale Geschenke für den Haushalt

Auch viele Haushaltshelfer sind heutzutage bereits vernetzt. Doch auch dabei kann es zu Problemen kommen, warnt die Bundesnetzagentur.

Saugroboter beispielsweise seien ebenfalls verboten, wenn sie „heimlich Bilder bzw. Audiodateien per WLAN oder Bluetooth an das Smartphone des Besitzers übertragen können“. Dabei sei wieder entscheidend, ob die Geräte über akustische oder visuelle Signale auf eine Aufnahme hinweisen.

Aber auch skurrile Produkte stehen auf der roten Liste der Bundesnetzagentur. Demnach seien in der Vergangenheit auch Zahnbürstenhalter mit Spionagekamera, Wasserkocher mit Mikrofon und videofähige Winkekatzen auf dem Markt aufgetaucht.

Auch interessant:

  • Balkonkraftwerk: Vor diesen Wechselrichtern warnt die Bundesnetzagentur
  • Bundesnetzagentur nimmt über 15 Millionen Produkte vom Markt
  • Veraltete Technik: Bundesnetzagentur sucht neuen Fax-Dienstleister
  • Löcher im Mobilfunk: Bundesnetzagentur droht Anbietern mit Bußgeldern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
THEMEN:HandelSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?