Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
illegale Geschenke, Weihnachten, Geschenk
MONEYTECH

Illegale Weihnachtsgeschenke: Netzagentur warnt vor smarten Geräten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 12. Dezember 2023
von Maria Gramsch
Pixabay.com / rawpixel
Teilen

Weihnachten steht vor der Tür und auf vielen Wunschzetteln werden sich vermutlich auch smarte Geräte befinden. Doch die Bundesnetzagentur warnt für den Weihnachtseinkauf vor illegalen Geschenken.

Smart Home ist für viele Haushalte in Deutschland kein Fremdwort mehr. Prognosen zufolge könnte sich das Marktvolumen von diesem Wirtschaftszweig bis zum Jahr 2028 auf rund 11,3 Milliarden Euro vergrößern. Damit wäre ein jährliches Umsatzwachstum von rund 9,5 Prozent erreicht.

Doch nicht alle Geräte sind in Deutschland auch erlaubt. Deshalb warnt die Bundesnetzagentur nun im Hinblick auf die bevorstehenden Weihnachtseinkäufe vor illegalen Geschenken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So vermeidest du illegale Geschenke unterm Weihnachtsbaum

Im Vordergrund der Befürchtungen der Bundesnetzagentur stehen sorgen um die Privatsphäre. „Vernetzte Geräte, die sich zum Spionieren eignen und unsere Privatsphäre gefährden, sind verboten“, erklärt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

Sie erleichtern zwar unser Leben, doch dürfen sie nicht unsere Privatsphäre gefährden. Insbesondere im Kinderzimmer haben solche Geräte nichts verloren.

Dabei sei insbesondere darauf zu achten, dass die Geräte nicht mit versteckter Kamera oder Mikrofon ausgestattet sind. Denn smarte Geräte, die „unbemerkt Audio- oder Videoaufnahmen erstellen und diese an andere Empfangsgeräte übertragen können“, sind in Deutschland nicht erlaubt.

Bei diesen Produkten musst du aufpassen

Die Bundesnetzagentur warnt vor allem vor Geräten, die mit einer Kamera oder einem Mikrofon ausgestattet sind. Denn diese seien nur erlaubt, wenn „die Aufnahmesituation über Geräusch- oder Lichtsignale für Außenstehende erkennbar“ ist.

Das gilt unter anderem für smarte Brillen. Diese müssten auf das Fotografieren oder Filmen mit optischen Warnzeichen oder akustischen Signalen hinweisen.

Auch bei Kindersmartwatches sei Vorsicht geboten. Diese Geräte seien verboten, wenn Gespräche unbemerkt abgehört werden können. Das gelte ebenfalls für GPS Tracker mit eingebautem Mikrofon.

Illegale Geschenke für den Haushalt

Auch viele Haushaltshelfer sind heutzutage bereits vernetzt. Doch auch dabei kann es zu Problemen kommen, warnt die Bundesnetzagentur.

Saugroboter beispielsweise seien ebenfalls verboten, wenn sie „heimlich Bilder bzw. Audiodateien per WLAN oder Bluetooth an das Smartphone des Besitzers übertragen können“. Dabei sei wieder entscheidend, ob die Geräte über akustische oder visuelle Signale auf eine Aufnahme hinweisen.

Aber auch skurrile Produkte stehen auf der roten Liste der Bundesnetzagentur. Demnach seien in der Vergangenheit auch Zahnbürstenhalter mit Spionagekamera, Wasserkocher mit Mikrofon und videofähige Winkekatzen auf dem Markt aufgetaucht.

Auch interessant:

  • Balkonkraftwerk: Vor diesen Wechselrichtern warnt die Bundesnetzagentur
  • Bundesnetzagentur nimmt über 15 Millionen Produkte vom Markt
  • Veraltete Technik: Bundesnetzagentur sucht neuen Fax-Dienstleister
  • Löcher im Mobilfunk: Bundesnetzagentur droht Anbietern mit Bußgeldern

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
THEMEN:HandelSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?