Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sonnenschirm Weltraum, Solar, Solaranlage, Energie,
GREEN

Gigantischer Sonnenschirm soll aus dem Weltraum das Klima retten

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Planetary Sunshade Foundation
Teilen

Forscher untersuchen derzeit, ob ein Sonnenschirm im Weltraum die Erderwärmung stoppen kann. Der Bau eines solchen Systems ist offenbar bereits möglich.

In den vergangenen Jahrzehnten stieg der Energiebedarf der Menschheit immer weiter an. Durch die Industrialisierung erhielten wir Zugang zu noch nie dagewesenen Produkten. Gleichzeitig unterstützten uns immer mehr Maschinen bei der Arbeit. Doch diese Entwicklung brachte auch einige Herausforderungen mit sich. Schließlich trägt der hohe Stromverbrauch im schlimmsten Fall zum Klimawandel bei.

Daher stellen sich Forschergruppen inzwischen die Frage, ob wir nachhaltige Energie aus der Sonne zukünftig noch effektiver generieren können. Eine Idee liegt in dem Aufbau riesiger Sonnensegel im Weltraum. Wissenschaftler möchten nun untersuchen, ob ein weltraumbasierter Sonnenschirm als Methode zur Abwehr des globalen Klimawandels dienen könnte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sonnenschirm im Weltraum bereits möglich

Laut dem Forschungspapier kann ein Sonnensegel die beste Lösung für das Management der Sonnenstrahlung sein. Gleichzeitig sehen die Forscher den Ansatz als ein Schlüsselelement der globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. Dazu müssten internationale Organisationen die Konstruktion bald am Sonne-Erde-Lagrange-1-Punkt installieren.

Danach würde sich die Strahlungsbelastung reduzieren, indem das Sonnensegel das Sonnenlicht zurück in den Weltraum reflektiert. Die Wissenschaftler sprechen davon, dass der Bau eines sogenannten „Planetary Sunshade“ bereits möglich ist und sich auf die bestehende Solarsegeltechnologie stützen kann. Schließlich ist der Transport von Materialien in den Weltraum so günstig wie nie zuvor.

Menschheit muss weise und gezielt das Klima manipulieren

Derzeit gibt es zwei mögliche Konstruktionsstrategien für den Sonnenschirm. Die erste Phase der Konstruktion könnte die internationale Gemeinschaft von der Erde aus starten. Spätere Phasen basieren dann auf Ressourcen im Weltraum.  Es gibt jedoch auch bezüglich der Auswirkungen auf unseren Planeten Bedenken,

Morgan Goodwin, Geschäftsführer der Planetary Sunshade Foundation, weist darauf hin, dass der Mensch bereits in großem Maßstab mit dem Planeten experimentiere. Er appelliert, dass unser Überleben als Zivilisation von unserer Fähigkeit abhängt, weise und absichtlich Veränderungen herbeizuführen. Ob also zeitnah ein sonnenabweisendes Segel die Menschheit vor dem Klimawandel schützt, bleibt noch vollkommen offen.

Auch interessant:

  • Per Laser: NASA überträgt Katzenvideo im Stream aus dem Weltraum
  • Italienische Weltraumbehörde entwickelt Haus für den Mond
  • Meilenstein im Weltraum: NASA erzeugt erstmals Sauerstoff auf dem Mars
  • Diese Solarzelle kann sich im Weltraum selbst reparieren
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich S...
Liebherr-International Deutschland GmbH in Ochsenhausen
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KlimaWeltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?