Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI, Künstliche Intelligenz, Aussterben Menschheit
TECH

Experten befürchten Aussterben der Menschheit durch Künstliche Intelligenz

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. Juli 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ your123
Teilen

Viele Menschen haben Angst davor, dass Künstliche Intelligenz ihre Jobs bedroht. Forscher zeichnen nun sogar ein noch dystopischeres Szenario: Sie befürchten, dass KI die Menschheit aussterben lassen könnte. 

Spätestens seit dem Release von ChatGPT spielt das Thema Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Das Problem: Viele Menschen haben Angst davor, durch KI ihre Jobs zu verlieren.

Doch damit nicht genug. Denn zahlreiche Experten zeichnen sogar ein noch dystopischeres Szeneario. Sie befürchten, dass Künstliche Intelligenz die Menschheit aussterben lassen könnte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Künstliche Intelligenz: Blüht der Menschheit das Aussterben?

Bereits vor einigen Jahren prophezeiten Forscher, dass Künstliche Intelligenz eine prägende Rolle in der Gesellschaft spielen könnte. Sie sollten recht behalten. Denn das Release von ChatGPT hat einen regelrechten Hype ausgelöst.

Seither nutzen immer Menschen KI-Tools in ihrem Arbeitsalltag. Andere fürchten hingegen, ihre Jobs durch Künstliche Intelligenz zu verlieren. Laut einer Umfrage unter rund 2.700 KI-Forschern ziehen 58 Prozent der Befragten sogar das Aussterben der Menschheit in Erwägung.

KI nimmt eine erschreckende Entwicklung

Zwar liege die Wahrscheinlichkeit dafür nur bei circa fünf Prozent. Die technische Entwicklung sei aber dennoch erschreckend. Mitautorin Katja Grace schrieb dazu:

Es ist ein wichtiges Signal, dass die meisten KI-Forscher es nicht für sehr unwahrscheinlich halten, dass fortgeschrittene KI die Menschheit vernichtet.

Die Umfrage-Teilnehmer wurden zuvor gebeten, ihre Einschätzungen zu möglichen KI-Entwicklungen und deren Folgen darzulegen. Rund 50 Prozent schätzen demnach etwa, dass Künstliche Intelligenz künftig anstelle von menschlichen Musikern Songs schreiben wird.

Wann ist Künstliche Intelligenz besser als der Mensch?

Der Umfrage zufolge glauben die meisten Experten, dass spätestens im Jahr 2047 eine KI entwickelt werde, die die Menschheit in den Schatten stelle. Ein solches Risiko liege demnach bei rund 50 Prozent. Außerdem könnten bis 2116 theoretisch jegliche menschlichen Tätigkeiten komplett automatisiert werden. Prognose: ebenfalls 50 Prozent.

70 Prozent der KI-Experten machen sich wiederum Sorgen über die möglichen Risiken  von KI. Vor allem sogenannte Deepfakes, also Bild- und Videomanipulationen werden als besorgniserregend eingestuft.

Außerdem fördere Künstliche Intelligenz Falschinformationen. Forscher Émile Torres von der Case Western Reserve University warnt etwa: „Wir verfügen bereits hier und jetzt über die Technologie, die die Demokratie ernsthaft untergraben könnte.“

Auch interessant: 

  • ChatGPT liest jetzt Bild-Zeitung – OpenAI als Steigbügelhalter von Axel Springer
  • Vor Gericht: Britische Richter dürfen künftig ChatGPT nutzen
  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!
  • Dieses KI-Tool zeigt dir, wie deine Straße ohne Autos aussehen könnte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
THEMEN:Künstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?