Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Inkasso, Inkassoreform, Schulden, Stempel
MONEY

Verbraucherzentrale fordert Inkassoreform: Das soll sich jetzt ändern

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. Januar 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / studio v-zwoelf
Teilen

Erst im Jahr 2021 gab es eine Inkassoreform. Doch die geht dem Bundesband der Verbraucherzentralen nicht weit genug. Er fordert daher weitere Nachbesserungen für mehr Verbraucherschutz.

Mehr als 12.000 Beschwerden von Verbraucher:innen hat der Bundesband der Verbraucherzentralen (VZBV) in Sachen Inkassorecht erhalten. Und das, obwohl die letzte Inkassoreform nur wenige Jahre zurückliegt.

Der VZBV hat diese vielen Beschwerden zum Anlass genommen, die Neuregelungen aus der Inkassoreform zu überprüfen. Zusammen mit weiteren Verbraucherverbänden hat der VZBV geschaut, wie Inkassounternehmen die neuen Regeln in der Praxis umsetzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Handlungsbedarf trotz Inkassoreform

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen sieht beim Inkassorecht noch immer Handlungsbedarf. „Die Inkassoreform hat nicht zu ausreichend verbraucherfreundlichen Regelungen geführt“, erklärt VZBV-Vorständin Ramona Pop.

Können Verbraucher:innen nicht sofort zahlen, werden sie schnell mit hohen Kosten konfrontiert. Darunter leiden insbesondere einkommensschwache und überschuldete Menschen.

Aufgrund der Vielzahl der Beschwerden hat der VZBV gemeinsam mit weiteren Verbraucherorganisationen eine Analyse durchgeführt. Dabei haben die Verbraucherschützer alle Beschwerden zu dem Thema Inkasso aus dem Zeitraum Januar 2022 bis November 2023 ausgewertet.

Welche Probleme treten in der Praxis auf?

Eines der drängendsten Probleme sieht der VZBV hier bei den teils überhöhten Inkassokosten. Hinweise darauf, dass eigentlich geringere Sätze gelten, waren teils in den Inkassoschreiben enthalten. Jedoch waren diese „mitunter in kleiner Schriftgröße oder auf einer anderen Seite des Schreibens“ vermerkt, wie der VZBV mitteilt.

Es sei außerdem vorgekommen, dass die Verbraucher:innen den kleineren Gesamtbetrag selbst ausrechnen mussten. Besonders problematisch seien dabei die sehr kurzen Zahlungsfristen.

Mehr Verbraucherschutz fordert der VZBV auch in Sachen Ratenzahlungen. Hier müssen Betroffene laut dem Bundesverband oft Zugeständnisse machen und beispielsweise ihre Lohnzahlung abtreten. „Ratenzahlungsvereinbarungen dürfen nicht an nachteilige Bedingungen gekoppelt werden“, fordert VZBV-Vorständin Pop.

VZBV fordert erneute Inkassoreform

Zuletzt hatte auch die Verbraucherschutzministerkonferenz festgestellt, dass es mit den aktuellen Regelungen im Inkassorecht keinen ausreichenden Verbraucherschutz gibt. Der VZBV fordert daher vom Bundesministerium der Justiz die Schaffung klarer Regelungen.

Das Inkassorecht muss endlich fair und transparent gestaltet werden.

„Es besteht zu viel Interpretationsspielraum, den Inkassounternehmen häufig zum Nachteil von Verbraucher:innen auslegen“, sagt Pop. Daher wäre eine Reform des gesamten Systems sinnvoll.

Auch interessant:

  • Finanzplanung: Dafür wollen die Deutschen 2024 ihr Geld ausgeben
  • Mit Künstlicher Intelligenz: So treibt Klarna seine Kunden in die Schuldenfalle
  • Bezahlen mit PayPal? Wer braucht das schon!
  • Staatsverschuldung: Diese 10 Länder haben die höchsten Schulden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?