Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schutz für gestohlene Geräte aktivieren iPhone, Diebstahlschutz, iOS 17.3, Apple, Diebstahlschutz iPhone
TECH

„Schutz für gestohlene Geräte“: So aktivierst du den Diebstahlschutz für dein iPhone

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. Januar 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ freestocks
Teilen

Apple hat mit iOS 17.3 die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ veröffentlicht. Sie soll Dieben das Handwerk legen, indem Anwendung via Face-ID oder Fingerabdruck geschützt werden. Wir verraten dir, wie du den Diebstahlschutz aktivieren kannst. 

Mit deinem vier- oder sechsstelligen Entsperrcode kannst du auf deinem iPhone auf fast alle Anwendungen zugreifen. Du kannst beispielsweise dein Gerät entsperren, Überweisungen vornehmen oder deine Passwörter über den sogenannten Schlüsselbund einsehen.

Wie das Wall Street Journal berichtet, nutzen das mittlerweile immer mehr Kriminelle aus. Dem Bericht zufolge spähen sie iPhone-Nutzer gezielt bei der Eingabe ihres PIN-Codes aus – etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Bars. Anschließend klauen sie das iPhone.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple veröffentlicht Funktion zum Diebstahlschutz

Mit dem erspähten Entsperrcode haben sie Zugang zu dem Gerät. Sie verschaffen sich Zugang zu Passwörter, sperren Nutzer aus ihrer Apple-ID aus oder räumen im schlimmsten Fall sogar ihre Bankkonten leer. Dem Wall Street Journal sind laut eigenen Angaben Hunderter solcher Fälle bekannt.

Apple hat deshalb nun gehandelt und die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ mit dem iPhone-Update iOS 17.3 veröffentlicht. Der Diebstahlschutz ist zwar relativ simpel, aber auch effektiv. Denn über die Funktion kannst du festlegen, dass für bestimmte Aktionen künftig Face-ID oder Fingerabdruck zwingend notwenig sind.

„Schutz für gestohlene Geräte“ auf dem iPhone aktivieren – so geht’s

Heißt konkret: Selbst wenn Kriminelle deinen Entsperrcode ausspähen und dir dein iPhone klauen, haben sie anschließend keinen Zugriff mehr auf bestimmte Anwendungen. Um die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ zu aktivieren, musst du wie folgt vorgehen:

  1. Klicke zunächst auf „Einstellungen„
  2. Anschließend wählst du den Reiter „Face ID & Code“ aus
  3. Gib nun deinen Code ein
  4. Scrolle runter zu „Schutz für gestohlene Geräte„, um die Funktion zu aktivieren

Wichtig: Du findest die Funktion nur, wenn du zuvor iOS 17.3 installierst hast. Laut Apple greifen die zusätzlichen Sicherheitsfreigaben via FaceID oder Fingerabdruck nur dann, wenn sich dein iPhone nicht an einem vertrauten Ort wie zu Hause oder am Arbeitsplatz befindet. An nicht vertrauten Orten sichert „Schutz für gestohlene Geräte“ folgende Funktion ab:

  • Verwendung von Passwörtern oder Schlüsseln, die im Schlüsselbund gespeichert sind
  • In Safari gespeicherte Zahlungsmethoden verwenden (automatisches Ausfüllen)
  • Deaktivieren des Modus „Verloren“
  • Löschen aller Inhalte und Einstellungen
  • Beantragen einer neuen Apple Card
  • Die virtuelle Kartennummer der Apple Card anzeigen
  • Bestimmte Apple Cash und Savings Aktionen in Wallet durchführen (z.B. Apple Cash oder Savings Überweisungen)
  • Verwenden des iPhones, um ein neues Gerät einzurichten (z. B. Schnellstart)

Auch interessant: 

  • US-Internat experimentiert mit Smartphone-Verbot – Bilanz positiv
  • Smartphone-Ersatz? Das kann der KI-Assistenz Rabbit R1
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher
  • Deutschland verpasst Frist für einheitlichen USB-C-Standard

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:AppleiOSiPhoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?