Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fernwärme, Heizung, Sammelklage, Thermostat
MONEY

Fernwärme: Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung für rechtswidrig – und verklagt Eon

Maria Gramsch
Aktualisiert: 01. März 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Özgür Güvenç
Teilen

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen stuft die massiven Preiserhöhungen bei der Fernwärme von Eon und HanseWerk Natur als rechtswidrig ein. Bist du von den Preiserhöhungen betroffen, kannst du dich nun an der Sammelklage beteiligen.

Seit dem Jahr 2020 haben die Energieunternehmen Eon und HanseWerk Natur ihre Fernwärmepreise stetig erhöht. Dabei sind inzwischen Preiserhöhungen von mehreren hundert Prozent zusammengekommen.

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) sieht dieses Geschäftsgebaren als rechtswidrig an und verklagt die beiden Unternehmen nun deshalb. Bist du betroffen von den massiv gestiegenen Kosten für Fernwärme, kannst du dich an der Sammelklage beteiligen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verbraucherzentrale verklagt Eon wegen Preiserhöhung bei Fernwärme

Innerhalb von drei Jahren haben Eon und HanseWerk Natur ihre Preise für Fernwärme deutlich erhöht. Der VZBV begründet seine Klage mit einer Beispielreichnung.

Der Stadtteil Erkrath-Hochdahl beispielsweise liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört damit zum Versorgungsgebiet von Eon. Während Kund:innen für die Fernwärme hier im Jahr 2020 noch einen Brutto-Arbeitspreis von 6,18 Cent je Kilowattstunde zahlten, waren es im Jahr 2022 bereits 23,24 Cent je Kilowattstunde.

Bei einem Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden ergibt sich so zusammen eine Summe von 3.500 Euro Mehrkosten für die Jahre 2021 und 2022. Dieser Preisanstieg um mehrere hundert Prozent, der auch weitere Versorgungsgebiete betrifft, ist laut dem Bundesverband der Verbraucherzentralen als rechtswidrig einzustufen.

Warum verklagt die Verbraucherzentrale Eon?

VZBV-Vorständin Ramona Pop erklärt, dass die Preisänderungsklauseln nicht den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Aus diesem Grund seien die „enormen und intransparenten Preiserhöhungen“ unwirksam.

Der VZBV strebt mit seinen Sammelklagen gegen Eon und HanseWerk Natur direkte Rückerstattungen für betroffene Verbraucher:innen an. Diese müssen sich dafür den Sammelklagen der Verbraucherzentrale anschließen.

Preiserhöhungen bei Fernwärme: Das kannst du tun

Für beide Verfahren gibt es ein Klageregister. Betroffene können sich hier beim Bundesamt für Justiz eintragen und so an der Sammelklage beteiligen.

Bist du dir hingegen nicht sicher, ob du dafür in Frage kommst, kannst du zunächst die Klage-Checks von der Verbraucherzentrale durchführen. Hier kannst du sowohl für Eon als auch für HanseWerk Natur überprüfen, ob du bei der Sammelklage mitmachen kannst.

Du benötigst für die Checks unter anderem deine Vertragsdokumente sowie deine Abrechnungen. Im Anschluss musst du einige Fragen beantworten.

Kommt dein Fall grundsätzlich für die Sammelklage in Frage, musst du dich beim Bundesamt für Justiz in das Klageregister eintragen. Dafür steht dir ein digitales Anmeldeformular (Eon, HanseWerk Natur) zur Verfügung.

Auch interessant:

  • Wärmepumpe: So kannst du einen Antrag auf Förderung für eine Heizung stellen
  • Batterie ohne Kobalt: MIT-Forscher entwickeln nachhaltige Alternative
  • Rechenzentren könnten bald unsere Häuser heizen
  • Umfrage: Das denken die Deutschen über Wärmepumpen wirklich
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:Energie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?