Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn Profilbesuche verbergen, LinkedIn Profilansichten verbergen
SOCIAL

LinkedIn: So kannst du Profilbesuche verbergen

Fabian Peters
Aktualisiert: 05. März 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Souvik Banerjee
Teilen

LinkedIn teilt anderen Nutzern standardmäßig mit, wer ihr Profil besucht hat. Falls du im Verborgenen bleiben möchtest, hast du jedoch die Möglichkeit, deine Profilbesuche zu verbergen. Wir verraten dir, wir das funktioniert. 

Im Gegensatz zu anderen sozialen Netzwerken können LinkedIn-Nutzer standardmäßig sehen, wer ihr Profil besucht hat. Sie erhalten sogar eine Benachrichtigung dazu. Mit einem Standardprofil werden zwar nur einige der letzten Besucher angezeigt. Wer für ein Premium-Abo bezahlt, erhält allerdings sogar eine Liste seiner Profilbesucher der vergangene 365 Tage.

Profilbesuche auf LinkedIn verbergen

Falls du bei LinkedIn lieber im Verborgenen agieren möchtest, kannst du deine Profilbesuche aber auch verbergen. Dafür stehen sogar verschiedene Optionen zur Verfügung. Während anderen Nutzern standardmäßig dein Name und Profil-Slogan angezeigt werden, wenn du ihr Profil besuchst, stehen auch zwei Optionen für mehr Privatsphäre zur Wahl.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du kannst etwa nur einige Angaben wie deinen Namen verbergen, aber preisgeben in welcher Branche du tätig bist und aus welcher Region du stammst. Oder du kannst den „Privatmodus“ wählen, um sämtliche Informationen von dir zu verbergen, wenn du ein anderes Profil besuchst. In beiden Fällen kannst du dann aber auch nicht sehen, wer sich dein Profil angeschaut hat.

Profilansichten auf dem Smartphone ausschalten

Um Profilbesuche auf dem Smartphone zu verbergen, öffne zunächst die LinkedIn-App. Anschließend klickst du oben links auf den Profilbild. Klicke daraufhin auf „Einstellungen“ und wähle dann den Reiter „Sichtbarkeit“ aus.

Wenn du nun „Profilansichten“ anklickst, kannst du bestimmen, was Personen sehen, deren Profil du besucht hast. Standardmäßig ist die Einstellung „Ihren Namen und Profil-Slogan“ aktiviert. Für mehr Privatsphäre stehen die Optionen „Private Profileigenschaften“ und „Privatmodus“ zur Verfügung.

LinkedIn: Profilbesuche im Browser verbergen

Wenn du deine Profilbesuche auf LinkedIn im Web-Browser verbergen möchtest, musst etwas anders vorgehen. Öffne zunächst die LinkedIn-Website und logge dich ein. Anschließend klickst du oben recht auf dein Profilbild beziehungsweise „Sie„. Wähle im sich öffnenden Menü nun „Einstellungen & Datenschutz“ aus.

Dann klickst du wie auf dem Smartphone auf „Sichtbarkeit“ und anschließend auf „Profilansichten„. Für mehr Privatsphäre stehen dir neben der Einstellung „Ihren Namen und Profil-Slogan“ auch dort die Optionen „Private Profileigenschaften“ und „Privatmodus“ zur Verfügung.

Auch interessant: 

  • WhatsApp: So kannst du alte Nachrichten nach Datum suchen
  • Popcorn-Gehirn: So verkürzen soziale Medien deine Aufmerksamkeitsspanne
  • Instagram: Mit diesem Trick kannst du Beiträge im Hochformat posten
  • Materialismus: So stressen dich soziale Medien – und machen dich unglücklich

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
THEMEN:Linkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?