Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ältere Menschen Betrug , SCAM
ENTERTAIN

So kannst du deine Familie und ältere Menschen vor Betrug schützen

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock / Artur
Teilen

Ältere Menschen werden häufig Opfer von Betrug. Denn oft fehlt es ihnen an dem notwendigen Wissen, um kriminelle Machenschaften zu erkennen. Wir verraten dir deshalb, wie du deinen Angehörigen helfen kannst. 

Neben den Vorteilen der Digitalisierung häufen sich mittlerweile auch die Risiken. Eine Bevölkerungsgruppe scheint dabei besonders angreifbar: ältere Menschen. Denn diese sind häufig vom technologischen Fortschritt überfordert und haben im digitalen Raum vergleichsweise wenig Erfahrung. Das nutzen Abzocker und Kriminelle aus.

Etwa mit dem sogenannten Enkeltrick, bei denen Großeltern um ihr Erspartes gebracht werden, da sie ihren vermeintlichen Enkeln helfen möchten. Doch auch bei Vertragsabschlüssen überrumpeln Verkäufer häufiger Unwissende und verkaufen so deutlich schlechtere Leistungen zu einem vergleichsweise hohen Preis. Mobilfunk- und Internetverträge sind nur zwei Beispiele.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Betrug: Ältere Menschen fallen häufig auf Lockangebote herein

Auslöser sind meist Einführungsangebote und andere Extras, die eine Kündigung vor Ablauf einer Frist erfordern. Handeln die Betroffenen nicht, wandelt sich das zunächst günstige Abo in ein teures Angebot um. Dabei nutzen Verkäufer die Vergesslichkeit und mangelndes Wissen ihrer Kunden aus. Die Betroffenen denken dann, dass ihr Modell mit Preisen auf dem öffentlichen Markt vergleichbar ist.

Außerdem werden ältere Menschen dazu gedrängt für überflüssige und erweiterte Garantien auf Elektronikprodukten zu bezahlen. Eine Lösung kann ein aktiver Dialog mit älteren Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern sein. Denn ein Gespräch über finanzielle Entscheidungen und mögliche Betrügereien könnte die ein oder andere illegale Masche verhindern.

Offene Kommunikation und Review der Finanzen kann helfen

Durch eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung können Familien ein Netzwerk des Schutzes und der Aufklärung für ihre älteren Mitglieder aufbauen. Wichtig dabei ist, sich kein Urteil über die betroffenen Personen zu bilden oder zu kommunizieren.

Im engeren Familienkreis bietet es sich auch an, regelmäßige Finanzüberprüfungen durchzuführen. Das kann unnötige Abonnements aufdecken und die Möglichkeit zu einer rechtzeitigen Kündigung bieten.

Aufklärung ist eine weitere wichtige Säule. Denn durch das Heranführen an die Themen und die Empfehlung zur Nutzung von Vergleichswebsites können ältere Menschen ein Gefühl für heutige Preise erhalten. Außerdem empfiehlt sich der direkte Gang zum Anbieter, anstatt Verträge am Telefon oder an der Haustür zu verhandeln.

Auch interessant:

  • Digital Markets Act: Das ändert sich für Verbraucher ab März 2024
  • Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor neuer Masche mit Fakeshops
  • Strengere Regeln für die Schufa – das soll sich für Verbraucher jetzt ändern
  • Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche auf Booking

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:DigitalisierungVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?