Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
unterschied SMS iMessage, Apple, iPhone, Apple ID, Internet, Software, Hardware, Mobiltelefon, Smartphone, Messaging
TECH

Was ist der Unterscheid zwischen SMS und iMessage

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Apple
Teilen

Viele Apple-User nutzen die „Nachrichten“-App, um Mitteilungen zu verschicken. Doch die im Chatverlauf angezeigten Texte sind manchmal blau und manchmal grün. Wir erklären dir, was die Farben bedeuten und was der Unterschied zwischen SMS und iMessage ist. 

iPhone-User, die die interne „Nachrichten“-App nutzen, um Mitteilungen zu verschicken, dürfte es kennen: Manchmal sind die im Chatverlauf angezeigten Sprechblasen blau – und manchmal grün. Die Farbgebung ist aber kein Zufall. Denn Apple hat die App so programmiert, dass sie anzeigt, ob die jeweilige Nachrichten als SMS oder per iMessages versendet wurden.

Grün vs. Blau: Der Unterschied zwischen SMS und iMessage

Per iMessages lassen sich Textnachrichten, Fotos oder Videos an andere Apple-Geräte schicken. Das können iPhones, iPads, iPods oder Mac-Computer sein. Dabei nutzt die App das WLAN oder das mobile Datennetz. Die Nachrichten sind außerdem verschlüsselt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sie werden in einer blauen Sprechblase angezeigt. User haben allerdings auch die Möglichkeit, iMessage zu deaktivieren. Wer das tut, sendet Mitteilungen automatisch per SMS oder MMS. Das geht jedoch nur, wenn ein Mobilfunktarif zur Verfügung steht.

Auch wenn es keinen Zugriff auf das WLAN gibt, versucht dein Apple-Gerät alternativ deine mobilen Daten zu nutzen. Wenn auch das nicht funktioniert, kann die Mitteilung nicht versendet werden.

So fügst du deine Telefonnummer zu Nachrichten hinzu

Du kannst Apple-Geräte so einrichten, dass du auf ihnen Nachrichten senden und empfangen kannst. Dazu kannst du die Telefonnummer deines iPhones mit der Nachrichten-App oder FaceTime auf dem Mac, iPad oder iPod Touch verwenden.

Dazu gehst du auf deinem Gerät in die „Einstellungen“ und dann auf „Nachrichten„. Dort überprüfst zu zunächst, ob iMessage eingeschaltet ist. Anschließend wählst du „Senden & Empfangen„. Wenn „Apple-ID für iMessage verwenden“ angezeigt wird, kannst du darauf tippen und dich mit deiner Apple-ID anmelden.

Du solltest außerdem checken, dass du unter „Empfangen und Senden von iMessages über“ deine Telefonnummer und deine Apple-ID ausgewählt hast. Das gleiche ist über „Einstellungen“ auch für „FaceTime“ möglich. Über den Reiter „Mit FaceTime erreichbar unter“ solltest deine Telefonnummer sowie deine Apple-ID auswählen.

iMessage vs. SMS: Was lohnt sich mehr?

Für Nutzer, die hauptsächlich mit anderen Apple-Usern kommunizieren, kann sich iMessage durchaus lohnen. Denn die blauen Nachrichten sind kostenlos. Allerdings funktionieren sie nur zwischen Apple-Geräten. Das heißt, dass Android-User automatisch ausgeschlossen werden.

Wer keine SMS-Flatrate abgeschlossen hat, muss für jede grüne Nachricht gegebenenfalls bezahlen. Mittlerweile gibt es allerdings Optionen von Drittanbietern, die das Versenden von iMessages per App ermöglichen. Wem das jedoch zu umständlich ist, greift vermutlich eher auf einen anderen Messenger wie WhatsApp oder Signal zurück.

Auch interessant: 

  • Beeper: Diese App bringt iMessage auf Android
  • Mit Wucht und Geheimtinte: Das sind die versteckten Effekte bei iMessage
  • Was ist PQ3? Alle Infos zum neuen Messaging-Protokoll von Apple
  • Streit zwischen Spotify und Apple: Darum verhängt die EU eine Milliardenstrafe
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:AppleAppsiPhoneMessenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?