Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chrome Enterprise Premium, Browser, Google
TECH

Was ist Chrome Enterprise Premium? Alle Infos zum neuen Browser von Google

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. April 2024
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Google hat einen neuen Browser veröffentlicht. Wer Chrome Enterprise Premium nutzen möchte, muss allerdings ein monatliches Abo abschließen, um Zugriff auf die zusätzlichen Sicherheitsfunktionen zu erhalten.

Erst vor wenigen Tagen ist bekanntgeworden, dass Google für seine Suche eine kostenpflichtige Version plant. Nun bringt der US-Konzern ein anderes Produkt an den Start, das nur im Abo verfügbar ist.

Denn Google hat den kostenpflichtigen Webbrowser Chrome Enterprise Premium eingeführt. Dieser soll zusätzliche Sicherheitsfunktionen bieten, ist aber nur gegen eine monatliche Gebühr zu haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist Google Chrome Enterprise Premium?

Mit seinem neuen Browser richtet Google sich an Unternehmenskunden. Denn Chrome Enterprise Premium soll für Unternehmen unter anderem einen verbesserten Schutz vor Datenverlust bieten.

Dabei kommt das neue Angebot von Google in zwei Ausführungen. Die abgespeckte Version Chrome Enterprise Core ist ohne monatliches Abo erhältlich. Für das noch sicherere Premium-Modell müssen Firmen hingegen zahlen.

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen?

Während Chrome Enterprise Core ohne Gebühr nutzbar ist, müssen Unternehmen für die Premium-Variante monatlich 6 US-Dollar zahlen, wie der Produktseite zu entnehmen ist. Dafür erhalten Googles Kund:innen allerdings einen erhöhten Schutz führ ihre Daten.

Denn bei dem Abo-Modell des Browsers sind zusätzlich Funktionen wie Malware-Deep-Scanning, ein spezieller URL-Filter nach Website-Kategorien, der Schutz vor Datenverlust sowie ein kontextabhängiger Zugriff auf SaaS-Plattformen, Google Cloud und private Webanwendungen.

Beide Versionen bieten Außerdem einen integrierten Schutz vor Malware und Phishing. Allerdings beinhalten diese bei kostenpflichtigen Premium-Variante erweitere Schutzmaßnahmen.

Chrome Enterprise Premium bietet Unternehmen mehr Sicherheit

In der Ankündigung für den neuen Browser unterstreicht Google den Schutz der Daten durch die Nutzung der Anwendung. Enterprise Premium sei der „weltweit vertrauenswürdigste Unternehmensbrowser“, mit dem „Hunderte Millionen Unternehmensbenutzer noch besser geschützt werden“ können.

Chrome Enterprise Premium baut auf den Kernfunktionen von Chrome Enterprise auf und bietet Unternehmen den sicheren, zuverlässigen Browser, den ihre Mitarbeiter bevorzugen, mit integrierten Verwaltungstools für IT- und Sicherheitsteams.

Dabei stehe vor allem die Endpoint-Security im Mittelpunkt, da diese immer komplizierter werde. Dies verstärke sich beispielsweise durch Remote-Arbeit, die Vergrößerung von Belegschaften sowie die Verbreitung neuer Geräte, die nicht Teil der verwalteten Systems eines Unternehmens sind, immer mehr.

Google sieht den Webbrowser außerdem als zentralen Punkt für die Zukunft des Arbeitens. Dafür führt der Konzern eine Analyse des Marktforschungsunternehmens Gartner.

Laut dieser werden Browser bis 2030 in Unternehmen die „zentralen Plattform für die Bereitstellung von Produktivitäts- und Sicherheitssoftware auf verwalteten und nicht verwalteten Mitarbeiter-Geräten“ sein.

Auch interessant:

  • Laut Stiftung Warentest: Das sind die 10 besten Gasgrills
  • Atomkraft im Weltraum: NASA will Kernkraftwerk auf dem Mond bauen
  • Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips
  • KI kann Verständnis und Sprache von Kindern imitieren – sagt Studie
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
THEMEN:BrowserChromeGoogleUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für Bildungseinrichtungen
AnzeigeTECH

Schüler- und Kursmanagement digitalisieren: CRM für Bildungseinrichtungen

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?