Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Paketverfolgung Google Maps, DHL, Deutsche Post, Openstreetmap, Karten, Navigation
TECH

Nicht mehr über Google Maps: Post und DHL verändern Paketverfolgung

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. April 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/Atstock Productions
Teilen

Für die Paketverfolgung sind DHL und die Deutsche Post offenbar von Google Maps auf Openstreetmap umgestiegen. Eine offizielle Ankündigung gab es nicht, doch die Hinweise verdichten sich. 

Kunden, die kürzlich wissen wollten, wo sich ein bestelltes Paket befindet, dürften bei der Ansicht der DHL-App überrascht gewesen sein. Denn der Look der Kartenansicht hat sich überraschend geändert. Der Grund: DHL und die Deutsche Post haben sich bei der Paketverfolgung offenbar von Google Maps getrennt.

Paketverfolgung: Tschüss Google Maps, Hallo Openstreetmap!

Stattdessen nutzen die Paketzusteller offenbar die Datenbank Openstreetmap für die Einbindung eines Kartendienstes in ihr Online-Angebot. Denn nicht nur in der App, sondern auch auf der Website der Deutschen Post suchen User ab sofort vergeblich nach der Google-Maps-Karte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die gute Nachricht: Im Hinblick auf die Funktionen ändert sich für Verbraucher durch die Umstellung nichts. Lediglich das Design des Kartenmaterials ist anders. Welchen Grund die Unternehmen für den Wechsel haben, gaben sie offiziell nicht bekannt.

Sparmaßnahmen könnten Grund für Wechsel sein

Allerdings ist es möglich, dass Sparmaßnahmen zu der Entscheidung geführt haben. Denn um Google Maps zu nutzen, müssen die Versanddienstleister Lizenzgebühren zahlen. Wie hoch die Kosten dafür sind, hängt von der Art und dem Umfang der Verwendung ab. Die Datennutzung von Openstreetmap ist hingegen kostenlos.

Das internationale Projekt gibt es mittlerweile seit 2004. Die Daten zu Straßen, Zugstrecken, Flüssen, Wanderwegen, Wäldern und Häusern stammen von Freiwilligen. Oft sind sie detailreicher als die Kartendaten kommerzieller Anbieter wie Google Maps.

Auch interessant: 

  • Frankreich: Umkleidekabinen bei der Post sollen Retouren erleichtern
  • Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe
  • Paket-ID: DHL testet Versand ohne Paketlabel – Frankierung per Stift
  • Prio-Brief: Post will Standardbriefe erst nach drei Tagen zustellen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:DHLGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?