Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nachtschicht Büro, Steuern Überstunden, Überstunden steuerfrei
MONEY

Keine Steuern auf Überstunden? Endlich macht die FDP sinnvolle Vorschläge

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Mitchell Luo
Teilen

„Leistung und Arbeit müssen sich wieder lohnen.“ Unter dieser plakativen und zugleich leicht verständlichen Überschrift will die FDP eine Wirtschaftswende in Deutschland anstoßen. So sollen beispielsweise Steuern auf Überstunden entfallen. Das ist praxisnah und sinnvoll. Ein Kommentar.

Christian Lindner und die FDP betreiben Klientelpolitik. Das ist weder etwas Neues, noch sonderlich überraschend. Mit klaren Thesen und verständlichen Forderungen ist es den Freien Demokraten gelungen, zahlreiche Wählerinnen und Wähler bei der letzten Bundestagswahl zu überzeugen.

Das Problem dabei: Wie so oft folgten den markanten Sprüchen aus dem Wahlkampf relativ wenige konkrete Umsetzungen. Das ist selbstverständlich frustrierend. Schließlich entsteht dadurch der Eindruck, dass sich die FDP nicht wirklich dem Ziel verschreibt, den expliziten Wählerwillen auch durchzusetzen. Stattdessen gibt die Lindner-Partei zu oft klein bei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Arbeit muss sich wieder lohnen“: Ein einprägsamer Claim

Dieses politische Schwanz-Einziehen kommt auch bei den Bürgerinnen und Bürgern nicht gut an. Deshalb war es für Christian Lindner und die FDP mal wieder an der Zeit, einen ihrer greifbaren Sprüche unters Volk zu bringen – und das ist auch wirklich gelungen.

Unter dem Titel „Leitung und Arbeit müssen sich wieder lohnen“ haben die Freien Demokraten ein umfangreiches Eckpunkte-Papier vorgestellt. Das Ziel: Durch umfangreiche Steuererleichterungen soll es gelingen, in Deutschland eine Wirtschaftswende anzustoßen.

Denn während in fast allen Ländern die Wirtschaft wieder an Schwung aufnimmt und die Leitzinsen langsam aber sicher gesenkt werden können, stagniert die Bundesrepublik. Die Unternehmen stehen auf der Stelle. Eine Euphorie wird nicht entflammt.

Keine Steuern auf Überstunden, Bürgergeld-Reform und mehr

Zu den zentralen Forderungen der FDP gehört, dass eine gewisse Anzahl an geleisteten Überstunden steuerfrei sind. Das heißt: Wer sich seine Überstunden auszahlen lässt, soll bis zu einem gewissen Punkt überhaupt keine Steuern zahlen.

Durch diesen finanziellen Anreiz will Christian Lindner die Deutschen dazu bewegen, wieder mehr zu arbeiten. Er will „Lust machen auf die Überstunde, weil sich die vielleicht steuerlich lohnt, weil man nicht alles abgibt beim Staat.“

Diese monetären Anreize will der Bundeswirtschaftsminister unter anderem dadurch finanzieren, dass die Regeln für Bürgergeldempfänger, die sich weigern, arbeiten zu gehen, deutlich verschärft werden. Ebenso schlägt die FDP de facto ein Ende der Rente mit 63 vor.

Junge Generation will Work-Life-Balance

Tatsächlich ist es nicht mehr en vogue, viel zu arbeiten. Das zeigt nicht zuletzt der unsägliche Lokführerstreik, der damit geendet ist, dass die Lokführer in einigen Jahren standardmäßig nur noch 35 Wochenstunden arbeiten. Wer mehr arbeitet, wird belohnt.

Und auch unzählige Umfragen unter jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern offenbaren, dass der Nachwuchs viel Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Das heißt: Es muss auch in jungen Jahren nicht unbedingt ein Vollzeitjob sein. Stattdessen soll das Privatleben gelebt werden.

Die eigene Rente kommt nicht auf dem Sofa

Umso schöner ist es, dass sich die FDP traut gegen die gesellschaftliche Stimmung zu posaunen und Mehrarbeit wieder attraktiver zu machen. Noch schöner ist es, dass dies durch einen einfachen und nachvollziehbaren Vorschlag geschieht.

Schon jetzt zeigt sich, dass vielen Menschen im Alter das Geld nicht mehr oder gerade noch so genügt. Und diese Menschen haben in der Regel über 40 Jahre ihres Lebens damit verbracht, in Vollzeit zu arbeiten. Wenn wir uns jetzt vorstellen, dass der Nachwuchs schon zu Beginn der Karriere nicht mehr 40 Stunden arbeiten will, laufen wir sehenden Auges in eine massive Rentenlücke.

Um dieser problematischen Zukunft etwas entgegenzusetzen, brauchen wir politische Vorschläge wie den der FDP. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass die mutigen Parolen auch tatsächlich umgesetzt werden.

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kommentar. Das ist eine journalistische Darstellungsform, die explizit die Meinung des Autors und nicht des gesamten Magazins widerspiegelt. Der Kommentar erhebt keinen Anspruch auf Sachlichkeit, sondern soll die Meinungsbildung anregen und ist als Meinungsbeitrag durch Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt.

Auch interessant:

  • Studie warnt: Zu viel Arbeit macht uns dümmer – das ist der Grund
  • Büroarbeit: Zu viel Sitzen kann Sterberisiko erhöhen – ab dann wird es gefährlich
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen richtig von der Steuer absetzen
  • Mehr Netto: Steueroptimierte Goodies vom Arbeitgeber

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
THEMEN:ArbeitSteuer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?