Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Keynote Apple Event neue Produkte iPad Pro M4
TECH

Mai-Keynote 2024: Alle neuen Apple-Produkte im Überblick

Nils Ahrensmeier
Aktualisiert: 08. Mai 2024
von Nils Ahrensmeier
Apple
Teilen

Apple hat auf seinem Mai-Event 2024 einige neue Produkte vorgestellt. Neben neuen iPads präsentierte das Unternehmen auch den M4-Prozessor, einen superschnellen KI-Chip. Ein Überblick. 

Apple iPad Air: Jetzt auch in Groß

Das iPad Air wurde für 2024 neu aufgelegt und hat einige neue Funktionen bekommen. Die größte Neuerung ist die Größe: Denn das iPad Air ist neben der bereits erhältlichen 11-Zoll-Variante nun auch in 13 Zoll erhältlich. Im Inneren sitzt nun ein M2-Chip, der laut Hersteller knapp 50 Prozent schneller sein soll, als der M1-Chip im vorherigen iPad Air.

Die Kamera über dem Bildschirm ist nun horizontal angeordnet, was für Videokonferenzen oder Videotelefonie deutlich handlicher sein soll. Das neue iPad Air gibt es nur noch mit mindestens 128 Gigabyte internem Speicher, neuerdings aber auch mit bis zu einem Terabyte. Zudem wird auch der neue Apple Pencil Pro unterstützt, der aber separat erworben werden muss.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple, iPad Air
Das iPad Air 2024 gibt es erstmals auch in 13 Zoll. (Bild: Apple)

Preislich geht es ab 699 Euro für die kleine Version und 949 Euro für das große Modell los. Als Farben gibt es neben dem klassischen Schwarz ein gelbes, grünes und blaues Modell. Vorbestellt werden kann ab sofort, ausgeliefert wird ab dem 15. Mai 2024.

iPad Pro: Dünner, schneller, OLED

Die neuen iPad-Pro-Modelle waren der Höhepunkt des Apple Event. Das neue Modell ist nochmals deutlich dünner als sein Vorgänger (5,3 Millimeter) und damit das dünnste Apple-Produkt aller Zeiten. Das iPad Pro gibt es wieder in einer 11- und in einer 13-Zoll-Variante – in den Farben Weiß und Schwarz. Wie beim iPad Air sitzt die Frontkamera nun horizontal am Gerät, darüber kann der neue Apple Pencil Pro magnetisch am Rahmen befestigt werden.

Apple, iPad Pro 2024
Das neue iPad Pro hat ein OLED Display. (Bild: Apple)

Der Bildschirm beider iPad Pro Modelle wurde ebenfalls erneuert. So nennt Apple diesen nun auf „Ultra Retina XDR Display“, denn die neuen Modelle sind die ersten mit OLED-Technologie. Genauer gesagt sind es zwei „Tandem OLED Bildschirme“. Damit kann eine maximale Helligkeit von bis zu 1600 Nits erreicht werden.

Für die ein und zwei Terabyte-Modelle gibt es zusätzlich für 130 Euro auch eine Nano-Textur für geringe Spiegelungen auf dem Bildschirm. Das iPad Pro verliert seine Ultraweitwinkel-Kamera vom Vorgängermodell, behält aber seine 12 Megapixel Weitwinkel-Kamera und LIDAR-Sensoren.

M4-Chip: Zuerst im iPad Pro

Im Inneren sitzt ein gänzlich neuer Prozessor, der M4-Chip. Der Prozessor wird im drei Nanometer Verfahren gefertigt und setzt den Fokus stark auf die Neural Core Engine. Mit dieser soll er KI-Anwendungen deutlich schneller als sein Vorgänger ausführen können. Apple nennt eine Zahl von „38 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde“.

Der Chip wird mit bis zu zehn CPU-Kernen und zehn GPU-Kernen gebaut (9 CPU Kerne für das 256/512 GB iPad Pro, 10 für die 1/2 TB Versionen). Apple verspricht bis zu „50 Prozent mehr CPU Leistung im Vergleich zum iPad Pro mit M2 Prozessor“.

, M4 Prozessor Event
Der Apple M4 Prozessor setzt einen starken Fokus auf AI. (Bild: Apple)

Außerdem hat das Unternehmen ein neues Magic Keyboard nur für das iPad Pro vorgestellt, das neuerdings eine Leiste für die Funktionstasten beinhaltet. Es soll ein deutlich stärkeres Feedback beim Klicken mit dem Touchpad geben. Damit möchte Apple möchte Apple das Gerät an das MacBook heranbringen.

Das iPad Pro startet bei 1.199 Euro für das 11-Zoll-Modell und ab 1.549 Euro für die große 13-Zoll-Version. Vorbestellt werden kann ab sofort, ausgeliefert werden die neuen Modelle ab dem 15. Mai 2024.

Apple Pencil Pro: Mehr Funktionen, schnelleres Finden

Der Apple Pencil Pro funktioniert mit dem neuen iPad Air und iPad Pro und kostet 149 Euro. Der Stift kann nun gedrückt werden, sodass auf dem iPad ein Menü für den Schnellzugriff auf Funktionen innerhalb einer App (sofern unterstützt) erscheint. Ein haptischer Motor gibt dabei ein leichtes Feedback, wenn der Stift gedrückt wird.

Apple Event, Apple Pencil Pro
Der Pencil Pro hat haptisches Feedback. (Bild: Apple)

Der Stift kann lässt sich nun auch drehen, um Objekte in 3D Anwendungen bewegen zu können oder Stifte anzupassen. Der Pencil Pro ist zudem mit dem „Wo ist?“-Netzwerk kompatibel und soll damit leichter gefunden werden können. Geladen wird der Stift magnetisch am iPad Air oder iPad Pro.

Auch interessant: 

  • Apple erhöht Dividende – alle Infos zum Mega-Aktienrückkauf
  • Vorstellungsgespräch: Mit diesen 5 Interviewfragen testet Apple Bewerber
  • Wie man Einschränkungen auf dem iPhone und iPad deaktiviert – So geht’s
  • Events 2024: Diese Events unterstützt BASIC thinking als Medienpartner

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
THEMEN:AppleiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Ahrensmeier
Folgen:
Nils Ahrensmeier ist seit März 2022 Redakteur beim Online-Magazin BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er für MobileGeeks, das 2022 in BASIC thinking aufging.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?