Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. Juni 2024
von Maria Gramsch
Pixabay.com / deepanker70
Teilen

Du hast keine Lust mehr, dir im Internet lange Seiten voller Text durchzulesen? Dann kannst du dir künftig in Google Chrome Texte einfach vorlesen lassen. Wir erklären dir, wie das funktioniert.

Mit dem Google Assistant können sich Nutzer:innen schon seit einiger Zeit die Texte auf Internetseiten vorlesen lassen. Künftig ist das auch direkt im Browser möglich.

Denn Google führt für seinen Browser Chrome das neue Feature „Diese Seite anhören“ ein. Damit kannst du dir künftig Texte einfach direkt im Browser vorlesen lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So kannst du dir von Google Chrome Texte vorlesen lassen

Tippe hierfür in deiner Chrome-App auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Unter der Funktion „Übersetzen“ findest du das neue Feature, mit dem du dir Texte vorlesen lassen kannst. Klicke hierfür auf „Diese Seite anhören“.

Laut The Verge unterstützt das neue Feature auch verschieden Sprachen. Du kannst dir also beispielsweise Texte auf Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch oder Arabisch vorlesen lassen.

Für die Usability hat Google das neue Feature für seinen Browser an die Oberflächen von Podcast- oder Musik-Apps angelehnt. Du kannst dir also nicht nur Texte vorlesen lassen, sondern das Vorlesen auch pausieren, schneller abspielen lassen oder vorspulen. Auch die Lesestimme kannst du einstellen sowie zehn Sekunden vor oder zurück skippen.

Während Chrome dir den Text auf der Website vorliest, wird dieser automatisch markiert. Auch scrollt der Browser automatisch weiter über die Seite, ohne dass du etwas tun musst.

Ab wann ist die Funktion verfügbar?

Google ist gerade dabei, die neue Funktion einzuführen. Willst du überprüfen, ob du sie bereits nutzen kannst, musst du auf der entsprechenden Internetseite in der oberen rechten Ecke die drei Punkte anklicken. Hier öffnet sich das Menü, in dem du künftig die neue Funktion finden kannst.

Ist diese noch nicht im Menü hinterlegt, musst du vermutlich noch auf das nächste Update warten. Wie 9to5Google berichtet, ist die neue Funktion ab der Version 125 der Android-App für Chrome verfügbar.

Auch für die Desktop-Version von Chrome arbeitet Google bereits an diesem Feature. Ein Erscheinungsdatum ist hier aber noch nicht bekannt.

Auch Nutzer:innen von Apple-Geräten müssen sich vermutlich noch ein bisschen gedulden. Wie üblich führt Google neue Funktionen zunächst für Android ein. Allerdings gibt es in Safari eine ähnliche Funktion, die Texte auf der Website vorlesen kann.

Auch interessant:

  • Archimedische Schraube: Neues Gezeitenkraftwerk soll Strom im Ärmelkanal erzeugen
  • Ausbleibende Dividenden und schlechter Kundensupport: Trade Republic hat nichts gelernt
  • Wyoming: Künstliche Intelligenz soll Bürgermeister werden
  • Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:BrowserChromeGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?