Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
CO2 in Energie umwandeln Thermogenerator
TECH

Thermogenerator: Einfaches Gerät wandelt CO2 in Energie um

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Dezember 2024
von Felix Baumann
Alex Walls, University of British Columbia Media Relations
Teilen

Britische Forscher haben eine Methode entwickelt, die CO2 in Energie umwandeln kann. Ein relativ simples Gerät macht sich dazu vor allem Temperaturunterschiede zunutze. 

Die Idee, CO₂ in nutzbare Energie und Treibstoffe zu verwandeln, könnte ein entscheidender Fortschritt für die zukünftige Besiedlung des Mars sein. Forscher der University of British Columbia (UBC) entwickelten nun eine Methode, die genau das ermöglichen soll. Sie nutzen dafür sogenannte Thermogeneratoren, die durch Temperaturunterschiede Strom erzeugen.

Diese Energie soll ein spezielles Elektrolysegerät antreiben, das das CO2 in Kohlenmonoxid (CO) umwandelt. Dabei handelt es sich um einen chemischen Baustein für die Herstellung von Treibstoff. Das Verfahren soll relativ simpel sein und macht sich große Temperaturunterschiede zunutze.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

CO2 in Energie umwandeln – durch Elektrolyse

Thermogeneratoren wandeln Wärmeunterschiede in elektrische Energie um. Im Laborversuch simulierte das Forschungsteam diese Bedingungen mit einer heißen Platte und einem Eisbad. Sobald die Temperaturdifferenz zwischen beiden Oberflächen mindestens 40 Grad Celsius beträgt, kann der Generator genug Strom liefern, um das CO₂-Elektrolyse-Gerät zu betreiben.

Dieses Gerät wandelt das CO₂ in CO um, was wiederum als Grundlage für weitere chemische Reaktionen und die Herstellung von Treibstoff dient. Die Technologie könnte sogar auf dem Mars nützlich sein. Denn dort sind große Mengen CO₂ vorhanden und die Temperaturunterschiede sind extrem hoch.

Biodom könnte menschenfreundlichen Lebensraum bieten

Ein mögliches Einsatzszenario für die Technologie wären sogenannte Biodome. Diese könnten als geschlossene Lebensräume für die Mars-Kolonisten dienen. Der Innenraum eines solchen Biodoms müsste ein System auf eine konstante, lebensfreundliche Temperatur heizen. Denn die Außentemperaturen des Mars liegen oft weit unter null Grad Celsius.

Thermogeneratoren könnten diese Differenz nutzen, um kontinuierlich Energie für die Umwandlung von CO₂ in nützliche Materialien bereitzustellen. Die Marsatmosphäre besteht zu 95 Prozent aus CO₂, was das Verfahren besonders effizient und kostengünstig macht. Das könnte nicht nur Treibstoff für Rückflüge zur Erde liefern, sondern auch für die Herstellung von Kunststoff und anderen Materialien genutzt werden, die für den Aufbau und den Alltag auf dem Mars wichtig sind.

Auch interessant:

  • Meilenstein im Weltraum: NASA erzeugt erstmals Sauerstoff auf dem Mars
  • Clearspace: Dieses Start-up möchte die Müllabfuhr im Weltraum werden
  • Mit elektromagnetischen Fahrzeugen: Unternehmen plant Aufzug in den Weltraum
  • Atomkraft im Weltraum: NASA will ein Kernkraftwerk auf dem Mond bauen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NewsWeltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?