Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. Oktober 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock / Anusorn
Teilen

Forscher haben ein neues KI-Tool namens DOLPHIN entwickelt, das Krankheiten noch vor dem Auftreten der ersten Symptome erkennen können soll. Ärzte könnten Behandlungen dadurch früher und gezielter einleiten. 

Die sogenannte Einzelzell-RNA-Sequenzierung (scRNA-seq) hat die Medizin nachhaltig verändert. Denn dadurch lassen sich die molekularen Zustände jeder einzelnen Zelle im Körper betrachten. Klassische Analysemethoden sind hingegen viel zu einfach gestrickt.

Sie zählen nur die Gene, so als würde man Bücher in einer Bibliothek zählen. Viele Informationen gingen dabei unter. Vor allem wenn es um Krebs oder andere komplexe Krankheiten geht, sind diese jedoch ungemein wichtig. Mit klassischen Analysemethoden ließ sich das sogenannte alternative Spleißen dabei nicht richtig erkennen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dieses Spleißen ist aber enorm wichtig, weil es dafür sorgt, dass ein einzelnes Gen Hunderte verschiedene Proteine bauen kann. Ein neues KI-Tool namens DOLPHIN räumt nun mit den bisherigen Beschränkungen auf.

KI erkennt Krankheiten, bevor sie richtig ausbrechen

Das DOLPHIN-System könnte die Medizin nachhaltig verändern. Denn die Methode nutzt Künstliche Intelligenz, um die Informationen der Zelle nicht mehr als simple Strichliste, sondern als komplexe Grafikstruktur darzustellen. Für jedes Gen wird so eine Art Straßennetz erstellt.

Dieses komplexe Netzwerk wird dann durch einen Variational Graph Autoencoder (VGAE) ausgewertet, der eine superdetaillierte Karte jeder Zelle erstellt. DOLPHIN nicht nur mit den vorhandenen, oft lückenhaften Daten umgehen, sondern sich auch aktiv Hilfe holen.

Das System identifiziert etwa Zellen, die sich ähnlich verhalten, und aggregiert deren Daten, um Signale zu verstärken. Gerade bei modernen Sequenzierungsmethoden, bei denen die Daten oft sehr spärlich sind, kann das ein echter Vorteil sein.

Krebs-Erkennung

Die Ergebnisse erscheinen beeindruckend, denn DOLPHIN ist traditionellen Methoden offenbar haushoch überlegen. Das System ist nicht nur viel besser darin, Zellpopulationen sauber voneinander zu trennen (das ist wichtig, um zum Beispiel seltene Immunzellen zu finden). Die neue Methode findet vor allem auch biologisch relevante Marker, die vorher im Rauschen untergingen.

Das ist besonders für die Krebsforschung vielversprechend. DOLPHIN kann etwa subtile Unterschiede in den Daten von Bauchspeicheldrüsenkrebs-Zellen (PDAC) identifizieren, die für die alten, Gen-zählenden Methoden unsichtbar waren. Diese neuen Marker sind essenziell. Sie liefern nicht nur neue Einblicke in Krankheitsmechanismen, sondern könnten auch zu besseren diagnostischen Markern und neuen therapeutischen Zielen führen.

Auch interessant:

  • Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst
  • Strom durch Schritte: Die Zukunft der nachhaltigen Energie?
  • Wie funktionieren eigentlich Lithium-Ionen-Batterien?
  • Elektroauto: Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
THEMEN:Künstliche IntelligenzNewsSYNWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?