Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sommer-Blog-Kurs 8: Blogtypen und Blognamen

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 28. Juli 2008
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Dies ist eine Artikelserie von Oliver Gassner. Nähere Infos zum SBK – Sommerblogkurs.

***

Das ist nun wieder ein recht umfangreiches Thema, aber grob gibt es folgende (wenn ich was vergesse, gerne hinzufügen 😉 )

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Blogtypen:
– Ego- und Tagebuchblog. Ggf. nur für Bekannte interessant.
– öffentliche (minimal kommentierte) Linksammlung, vgl eines der erstes Blogs http://robotwisdom.com/ (Dez 1997)
– Themenblog, eher andere Quellen sammelnd über ein Hobbythema oder beruflich Relevantes (z.B. Modelleisenbahnbau, Webdesign oder Programmierung)
– übergehend in ein ‚Kompetenzblog‘ mit eigenen Beiträgen zu Fachthemen, auch und v.a. zur Self-PR, vgl. http://roell.net/weblog (liegt auf Eis) oder http://vowe.net oder https://www.basicthinking.de/blog
– (Medien-)Watchblog, vgl http://bildblog.de oder http://www.spiegelkritik.de/
– CEO-Blog, Blog des Chefs einer Firma, vgl. http://saftblog.de oder http://fastlane.gmblogs.com/ oder http://blogs.sun.com/jonathan
– Firmenblog (mehrere Mitarbeiter bloggen im Team) vgl http://www.blog-frosta.de/
– Firmen-Spezialistenblog, http://devresource.hp.com/drc/blogs.jsp – einzelne Spezialisten im jeweils eigenen Blog
– Blogs könne auch in Intranets zur Kommunikation eingesetzt werden, wie bei Web.de oder bbc.co.uk , hier dienen sie primär dem Abbau der Mailflut.
– generell als ‚Homepagersatz‘ (mit oder ohne Newsfunktion)
– Spam Blogs (splogs): Blogs zum Zwecke der Aufwertung des Suchmaschinenrangs dritter Seiten oder rein zur Erzeugung von Werbeeinnahmen, ethisch fragwürdig.

Obige Blogtypen sind natürlich oft in den Varianten Solo- oder Gruppenblog möglich. So wäre zum Beispiel ein Blog auch als Ersatz für eine Vereinszeitung denkbar. Oft muss man für solche Nutzungsvarianten ‚irgendwie‘ eine Navigation bauen, die die rein zeitliche Sortierung des Blogs kompensiert.

Blognamen:
Grundsätzlich möchte man natürlich gefunden werden – sonst könnte an das Blog auch privat unter Passwortschutz führen. da der Blogname oft in der Titelzeile der HTML-Seite landet und dort von Suchmaschinen oft bevorzugt indexiert wird, sollte man sich Gedanken machen, unter welchen Begriffen man gefunden werden möchte.
Andererseits ist ein Name, den sich die Leute gut merken können und der im Netz nicht so oft auftaucht hilfreich, denn dann finden einen frühere ‚Gäste‘ einfach via Suchmaschine wieder.

In Frage kommen also:
* zentrale Begriffe aus dem Fachgebiet
* der eigene Name (wenn der nicht „Peter Müller“ lautet oder zu Verwechslungen führen kann *) )
* der Firmenname
* ein Tätigkeitsschwerpunkt
* eine originelle Begriffskombination, die man sich gut merken kann

Verfahren:
* Name ausdenken
* in diverse Suchmaschinen eingeben
* gibt es eine Firma oder ein Produkt das so heißt? -> KO-Kriterium
* mehr als 10.000 Treffer? -> nicht sooo gut. (Es sei denn es sind eigene Seiten 😉 )

Ggf. muss man eine Markenrecherche durchführen oder durchführen lassen: http://www.markenplatz.de/ (Angebot ungetestet)

Das könne wir ja dann in der Mailingliste zum Kurs an den einzelnen Fällen durchtesten.

ZU den oben erwähnten Firmen-Blogs noch: Z.T. verzeichnen die so viele Besucher in ihren Blogs in Relation zu den Homepages, dass jetzt die Blog-URLs auf die Firmendrucksachen wandern…

*) eine Bekannte von mir ist nicht googlebar, denn sie trägt den Namen einer Pornodarstellerin (oder umgekehrt)

***

Ein Einstieg in den SommerBlogkurs, der bis Anfang September dauern soll, ist auch während des Kurses noch möglich. Nähere Infos zur Anmeldung unter SBK.

Related articles
  • Mal wieder WordPress testen… [via Zemanta]

Zemanta Pixie

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?