Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wunderkerze, Wondercandle, Wunsch
SOCIAL

Weihnachten und Neujahr lassen Preise für Google-Keywords explodieren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Marketer wünschen sich einen günstigeren Start ins neue Jahr. (Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Ein gutes Google-Ranking kann teuer sein. Das gilt auch für die Bereiche Online Marketing, E-Commerce, Technologie und Social Media. Doch welche Google-Keywords sind am teuersten? Das verraten wir dir in Kooperation mit Semrush. Die Ergebnisse für Dezember 2019.

Trotz der großen Konkurrenz von Facebook ist für viele Unternehmen Google immer noch die relevanteste Marketing-Plattform. Wer mit seinen Anzeigen bei Google ganz oben rankt, bekommt in der Regel viel Aufmerksamkeit garantiert.

Im Gegenzug müssen die zuständigen Marketing-Verantwortlichen teilweise auch ziemlich tief in die Tasche greifen, um auf der ersten Position der Google-Suche zu landen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Besonders hart umkämpft sind auch die bezahlten vorderen Platzierungen bei Google in den Bereichen Online Marketing, Social Media, Technologie und E-Commerce.

Die teuersten Google-Keywords im Dezember 2019

Doch für welche Google-Keywords ist Werbung besonders teuer? Das verraten wir dir. In Kooperation mit dem Marketing-Tool-Anbieter Semrush präsentieren wir dir jeden Monat die durchschnittlich zehn teuersten Suchbegriffe aus den vier genannten Branchen für die deutsche Google-Suche.

Das sind die Ergebnisse für Dezember 2019.

Keywords, teuerste Google-Keywords, SEM, Suchmaschinenmarketing
Die teuersten Google-Keywords im Dezember 2019 nach Kategorie und Bundesland aufgeteilt. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Google-Keywords im Online Marketing

Auch wenn das Weihnachtsfest gefühlt schon sehr lange zurück liegt, hat es doch noch Auswirkungen auf die Gegenwart. Das wird beim Blick auf die teuersten Keywords der deutschen Google-Suche einmal mehr deutlich.

Denn während es noch im November 2019 weitestgehend Stagnation in der Preis-Entwicklung der Suchbegriffe bei Google gab, zeigt sich im Dezember ein verändertes Bild.

Pünktlich zum frohen Fest und zum Jahreswechsel sind die Kosten für eine gute Platzierung bei Google in allen untersuchten Kategorien im Preis gestiegen – und das zum Teil sogar sehr deutlich.

Doch der Reihe nach: Das teuerste Keyword im Marketing-Sektor war „Suchmaschinenoptimierung Firma“ mit 26 Euro. Das entspricht einem Anstieg um knapp fünf Euro im Vergleich zum Vormonat.

Auf dem zweiten Platz folgt „SEO Firma“ mit einem Preis von 25,86 Euro. Auch hier bewegen wir uns in einem ähnlichen Sektor. Den dritten Rang belegt „121watt“ mit Kosten von 23,93 Euro.

Online Marketing, Online-Marketing, Keywords, teuerste Google-Keywords, SEM, Suchmaschinenmarketing
Die teuersten Keywords bei Google im Bereich Online Marketing im Dezember 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Google-Keywords im Social-Media-Sektor

Und auch die Begriffe rund um Social Media sind leicht angestiegen. Jedoch bewegt sich dieser Sektor seit jeher auf dem niedrigsten aller Niveaus. Für „Bing Ads Google Analytics“ wurden 16 Euro fällig.

Die weiteren Plätze gehen an die Keywords „Media Monitoring Services“ mit 9,91 Euro sowie „Cision Media Monitoring“ mit 9,21 Euro. Alleine diese Zahlen zeigen: Dieser Bereich ist interessant für Werber.

Social Media, Keywords, teuerste Google-Keywords, SEM, Suchmaschinenmarketing
Die teuersten Keywords bei Google im Bereich Social Media im Dezember 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Technologie-Suchbegriffe

Auch im Dezember 2019 bringt der Technologie-Sektor – wie schon in den Vormonaten – wieder das mit Abstand teuerste Tech-Keyword hervor. Wer bei „Kali Linux Firewall“ gut ranken möchte, musste 164 Euro zahlen.

Im Allgemeinen hat dieser Sektor sein hohes Preis-Niveau nochmals gesteigert. So folgen auf dem zweiten und dritten Platz „Google Cloud Services“ (142,84 Euro) und „Google Cloud Computing“ (136,75 Euro).

Technologie, Tech, Keywords, teuerste Google-Keywords, SEM, Suchmaschinenmarketing
Die teuersten Keywords bei Google im Bereich Technologie im Dezember 2019. (Foto: Semrush)

Die 10 teuersten Google-Keywords im E-Commerce

Während der E-Commerce-Sektor im November 2019 noch die große Ausnahme bildete, reiht sich dieser Bereich jetzt in das allgemeine Wachstum ein. So ist ein Anstieg über die gesamte Auswertung hinweg spürbar.

An erster Stelle liegt „Onlinehandel Definition“ mit 38 Euro. Den zweiten Platz belegt das Keyword „M Online Shop“ mit einem Preis von 35,90 Euro. Den dritten Platz im E-Commerce-Ranking ergattert „H6M Online Shop“ mit Kosten von 34,09 Euro.

E-Commerce, Ecommerce, Keywords, teuerste Google-Keywords, SEM, Suchmaschinenmarketing
Die teuersten Keywords bei Google im Bereich E-Commerce im Dezember 2019. (Foto: Semrush)

Auch interessant:

  • Bilder-SEO: Google sieht etwas, was du nicht siehst
  • Google Analytics für Einsteiger: So filterst du Nutzerdaten richtig
  • Google Maps zeigt dir künftig den am besten beleuchteten Weg nach Hause
  • Gewusst wie: So aktivierst du den Inkognito-Modus bei Google Chrome
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?