Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Plus Kosten, ChatGPT Deutschland, OpenAI, Abo, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT Plus: Alle Infos zum Deutschlandstart im Überblick

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. April 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Jonathan Kemper
Teilen

ChatGPT Plus ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Das Bezahlabo der KI-Software von OpenAI verspricht schnellere Antwortzeiten, einen stabileren Zugang und zusätzliche Funktionen. Die Kosten für ChatGPT Plus liegen hierzulande derweil bei rund 23 Euro. 

Anfang Februar 2023 hat ChatGPT-Entwickler OpenAI ein Bezahlabo für seine KI-Software angekündigt. Die Premium-Version des Chatbots war zunächst allerdings nur in den USA erhältlich. Ab sofort steht ChatGPT Plus aber auch in Deutschland zur Verfügung.

ChatGPT Plus Kosten: Wie teuer ist das Premium-Abo?

Die Premium-Version ChatGPT Plus kostet in den USA 20 US-Dollar pro Monat. Inklusive Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent fallen hierzulande derweil 23,80 US-Dollar für das Abo an. Das wird jedoch erst im Laufe des Buchungsprozesses deutlich, denn zunächst zeigt OpenAI auch für Deutschland einen Preis von 20 US-Dollar an.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Umgerechnet kostet ChatGPT Plus hierzulande derweil 22,30 Euro (Stand: 13. Februar 2023). Wer die Premium-Version abonnieren möchte, muss sich auf der Website über den Reiter „Upgrade to Plus“ durch einen kurzen Checkout navigieren. Als Zahlungsmethode bietet OpenAI in Deutschland derzeit lediglich die Möglichkeit per Kreditkarte an.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist eine Sprachsoftware, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Das Besondere daran: Die KI scheint erstmals über reines Marketing hinaus zu gehen. Denn der Chatbot kann Texte liefern, die sich von menschlichen kaum unterscheiden lassen.  Dazu genügen bereits geringe Aufforderungen oder Fragen, die beispielsweise jedoch weit über die Google-Suche hinaus gehen.

Die Software kann sogar Interviewpartner sein oder Vertragsentwürfe erstellen. Allerdings birgt sie auch Gefahren. Denn ChatGPT scheint so ausgereift und aktuell zu sein, als dass potenzielle Risiken wie Jobverluste noch kaum greifbar sind. Die Stadt New York hat die KI deshalb bereits verboten, da die Schulbehörde einen Lernverlust befürchtet.

Microsoft hat ChatGPT kürzlich derweil in seine Suchmaschine Bing integriert. Und auch Opera hat eine Integration der KI-Software in seine Browser-Sitebar angekündigt. Google hat als Reaktion auf die Kooperation zwischen Microsoft und OpenAI wiederum mit einer eigenen KI geantwortet: Google Bard. Allerdings steht die Google-KI bereits in der Kritik.

Kosten und Funktionen: Was kann ChatGPT Plus?

OpenAI verspricht, dass ChatGPT Plus schnellere Antwortzeiten liefert als die kostenlose Standard-Version. Außerdem soll das Premium-Abo über zusätzliche Funktionen verfügen. Unter anderem soll die KI im Bezahlabo deutlich zuverlässiger laufen.

Denn: Zuletzt berichten zahlreiche User der kostenlosen Version immer wieder über Probleme und Fehlermeldungen, da die Serverauslastung offenbar zu hoch war. Dem Vernehmen treten diese Probleme teilweise jedoch auch mit dem Plus-Abo auf. Gegebenenfalls lassen sich diese aber durch das Leeren des Browsercache lösen.

Auch interessant:

  • Google Bard: Alphabet-Aktie schmiert ab, weil KI-Chatbot patzt
  • SPD-Politiker hält Rede von ChatGPT – und keiner merkt’s
  • Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis
  • Music LM: Diese Google-KI komponiert dir komplette Musikstücke
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?