Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Meez-Avatare: MySpace wird zum Puppenspiel

André Vatter
Aktualisiert: 21. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

meez

Wer bislang schon immer dachte, MySpace sei nervig – den kann ich beunruhigen: da geht noch was! Nach einigen halbherzigen Reformversuchen war mein Stand der Dinge, dass man „irgendwann“ den Fokus auf Musik verschieben wollte, um die Überlebenschancen in der Web 2.0-Wildnis zu erhöhen. Dazu wurde iLike gekauft – von einer geglückten Integration kann ich allerdings nirgendwo etwas auf der Plattform entdecken. Dann kamen Gerüchte auf, dass MySpace sich dringend von Photobucket trennen will. Und jetzt?

Tja, eine witzige Sache, die da passiert. Doch begeben wir uns eben an einen anderen Schauplatz: Meez ist schon einige Zeit unterwegs, anfangs bot der Dienst ausschließlich einen Avatar-Generator, der Manga-Püppchen mit Kindchenschema ausspuckte. Das Angebot erfreute sich derart wachsender Beliebtheit, dass selbst die Betreiber überrascht waren. So entschloss man sich im vergangenen Jahr dazu, die ganze Plattform aufzubohren und gleich eine virtuelle Welt à la Second Life aus dem Boden zu stampfen. Heute sind über 13 Millionen Nutzer bei Meez registriert, seit April schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen: „Jeder Monat ist besser als der vorherige“, jubelt der CEO John Cahill bei Cnet. Meez verdient seine Brötchen durch einen Mix aus Werbung, werbefreien Premium-Accounts und Paid Services, über die Nutzer zum Beispiel ihre virtuelle Behausung durch kostenpflichtige (und daher exklusive) Möbelstücke aufhübschen können.

Vor wenigen Stunden trumpfte Meez dann mit einer vorwitzigen Pressemitteilung auf. Darin feiert man die eigenen Erfolge, spricht über die exzellenten Möglichkeiten für Werbepartner und lässt einige davon sogar überschwänglich zu Wort kommen. Dann – in der besten Art von „Oh, one last thing“ – lässt man die Bombe fallen: Das Unternehmen gibt bekannt, dass die Meez Virtual World, Meez Nation, in der kommenden Woche in die MySpace-Plattform integriert wird. „Die MySpace-App ist so gestaltet, dass Leute von MySpace die virtuelle Welt von Meez betreten und Meez-Nutzer ihre MySpace-Freunde integrieren können“, erklärt Cahill.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im bereits erwähnten Cnet-Artikel wird die berechtigte Frage gestellt, weshalb sich Meez beim ersten Schritt in die Social Networks für die kriselnde Plattform MySpace entschieden hat, von der die Mitglieder in Scharen abziehen. Laut Cahill hätten demographische und kulturelle Faktoren die Entscheidung beeinflusst: Es gehe bei beiden Diensten darum, neue Freunde zu finden, außerdem sei das MySpace-Publikum sehr empfänglich für Videoclips (die Meez mit Werbung versieht). Doch – keine Sorge: eine Facebook-App sei schon in der Mache.

Schon eine komische Entwicklung, dass das multimillionen Dollar schwere News Corp-Projekt die Hilfe eines kleinen Start-Ups in Anspruch nimmt, um sich selbst ein wenig aufzupeppen. Mit Meez an Bord ist auch ein Wort in Sachen Zielgruppe gesprochen: MySpace verpasst sich durch derlei Aktionen eine Verjüngungskur. Ob sich das dann irgendwann auch in bare Münze niederschlagen kann, sei allerdings erst einmal noch dahingestellt. Bei Meez hat es jedenfalls geklappt.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?