Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen, Wie kann ich WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen
SOCIAL

WhatsApp ab sofort auf mehreren Geräten nutzbar

Fabian Peters
Aktualisiert: 09. Mai 2023
von Fabian Peters
Meta
Teilen

WhatsApp ist ab sofort auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzbar. User können damit künftig mit weiteren Smartphones auf ihren Account zugreifen. Mit der neuen Funktion lassen sich bis zu vier zusätzliche Geräte miteinander verknüpfen.  

WhatsApp-User können ihren Account ab sofort auf mehreren Geräten nutzen. Das teilte das Unternehmen in einem offiziellen Blogbeitrag mit. Demnach lassen sich künftig bis zu vier zusätzliche Smartphones miteinander verknüpfen.

Bereits im vergangenen Jahr hat WhatsApp die Möglichkeit eingeführt, dass User ihr Konto mit einem Webbrowser auf Tablets und Desktop-Geräten verbinden können. Diese Funktion will der Messengerdienst nun verbessert haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So kannst du WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen

Denn ähnlich wie bei der Verknüpfung mit einem Webbrowser, sei auch die Verknüpfung von WhatsApp auf mehreren Geräten auf vielfachen Wunsch der User erfolgt. Jedes verbundene Smartphone würde sich dabei unabhängig mit dem Messenger verbinden.

Dem Unternehmen zufolge sind persönliche Nachrichten, Medien und Anrufe außerdem wie zuvor Ende-zu-Ende verschlüsselt. Sofern ein Gerät über einen längeren Zeitraum inaktiv ist, würden außerdem alle verknüpften Geräte automatisch abgemeldet.

WhatsApp auf mehreren Smartphones nutzen

WhatsApp verspricht Usern, die mehrere Smartphones als begleitende Geräte verknüpfen, derweil noch einfacheres Messaging. Denn künftig sei es möglich, zwischen den Telefonen zu wechseln, ohne sich abmelden zu müssen. Chats könnten dann auf einem anderen Gerät nahtlos fortsetzt werden.

WhatsApp auf mehreren Geräten, WhatsApp auf mehreren Smartphones
So kannst du WhatsApp auf mehreren Smartphones nutzen (Foto: Meta).

Die neue Funktion, WhatsApp auf mehreren Geräten zu nutzen, dürfte dabei vor allem auch für Kleinunternehmer interessant sein. Mehrere Angestellte sollen fortan nämlich über ihr Smartphone auf dasselbe WhatsApp Business-Konto zugreifen können. Laut Unternehmensangaben soll das Update für alle User weltweit eingeführt werden und in den kommenden Wochen nutzbar sein.

Auch interessant: 

  • WhatsApp: So richtest du eine automatische Antwort ein
  • Instagram: So kannst du bis zu 5 Links in deiner Bio hinterlegen
  • Verifizierung bei LinkedIn: So kannst du dich kostenlos verifizieren
  • WhatsApp: So verhinderst du, dass Hacker deinen Account kapern
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:WhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?