Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Campus, Hackerway 1, Facebook-Algorithmus, Silicon Valley, Tech-Tour, Facebook-Links, Pagespeed
SOCIAL

Mobile first: Weniger Facebook-Traffic für langsame Websites

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Christian Erxleben
Die Bedeutung von Pagespeed wird für Facebook-Publisher immer größer.
Teilen

Facebook schraubt wieder einmal an seinem Newsfeed-Algorithmus und setzt neue Prioritäten. Das jüngste Update hat Konsequenzen für Publisher mit langsam ladenden mobilen Websites. Deren Artikel werden künftig seltener an Facebook-Nutzer ausgespielt. Damit wird Pagespeed als Ranking-Faktor noch wichtiger.

Facebook möchte seinen Nutzern sowohl am Desktop als auch mobil in der App das bestmögliche Nutzererlebnis bieten. Dazu trägt der Newsfeed-Algorithmus viel bei.

Er entscheidet, welche Beiträge ein User sieht und in welcher Reihenfolge sie ihm ausgespielt werden. Je früher ein Facebook-Post in der Timeline erscheint desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er gesehen und geklickt wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Faktor Pagespeed: Kürzere Wartezeiten für Nutzer

Welche Faktoren den Newsfeed-Algorithmus exakt bestimmen, weiß nur Facebook selbst. Schon länger legt Facebook jedoch Wert auf schnell ladende Artikel und Videos. Mit dem neusten Update erhält der Ranking-Faktor Pagespeed noch mehr Einfluss.

Die beiden Facebook-Ingenieure Jiayi Wen und Shengbo Guo erklären in einem Blog-Post, dass in den kommenden Monaten mehr Geschichten von Publishern angezeigt werden, die auf mobilen Endgeräten schneller laden. „So können Nutzer mehr Zeit damit verbringen, Geschichten zu lesen, die für sie relevant sind“, erklären die beiden Mitarbeiter.

Bildergalerie: So sieht die Facebook-Zentrale in Hamburg aus

Die Grundlage für die Neugewichtung im Facebook-Algorithmus ist eine interne Untersuchung. Demnach verlassen 40 Prozent der Besucher eine Website, wenn sie nach drei Sekunden noch nicht geladen ist.

Dieses frustrierende Erlebnis soll nicht auf Facebook als Informationsbereitsteller zurückfallen. Deshalb wird mit dem Pagespeed eine neue Schranke eingeführt.

Auswirkungen für Publisher

Neben der erwarteten Ladezeit einer Seite in der mobilen App nimmt Facebook in die Berechnung zwei weitere Faktoren auf. Zum einen checkt das Netzwerk, wie schnell (oder langsam) deine aktuelle Internetverbindung ist. Zum anderen hat die durchschnittliche Seitenladezeit des Publishers ebenfalls Einfluss auf die Platzierung.

Facebook selbst geht davon aus, dass die meisten Seitenbetreiber keine relevanten Veränderungen feststellen werden. Publisher mit langsamen Websites (zum Beispiel aufgrund von Werbeanzeigen oder Videos) werden weniger Facebook-Traffic verzeichnen.

Der Druck von Facebook auf Publisher, schnelle, benutzerfreundliche Websites zu bauen, nimmt mit diesem Newsfeed-Update nochmals zu.

?? This article is also available in English on basicthinking.com

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So holst du dir eine schöne Facebook-URL
  • Als erstmals ein Filmteam zum Facebook-Löschteam durfte
  • Facebook-Marketing: Einsteiger-Tipps für deine erste Facebook Ad
  • Probleme bei Publishern: Kein Carousel-Post auf Facebook möglich
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?