Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Aufgeschlitzte Mutter und Baby im Ofen: Lübbe bemüht sich mit 'Digi Novel' um neue Leser

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 14. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

Level 26

Ein brutaler Massenmörder namens „Sqweegel“ treibt über Jahre hinweg sein Unwesen und killt – immer in ein Ganzkörperkondom gehüllt – seine Opfer, nachdem er sie zuvor mit perverser Leidenschaft und perfidesten Methoden gequält hat. – Was nach einer Gute-Nacht-Geschichte für hartgesottene „Saw„-Liebhaber oder einer nicht ganz taufrischen Idee für einen Splatter-/Gore-Film klingt, ist der aktuelle Versuch des Lübbe Verlags, junge Menschen wieder für das Medium Buch zu begeistern!

Bei der obigen Beschreibung handelt es sich nämlich um die etwas vereinfachte Plot-Zusammenfassung des Psycho-Thrillers „Level 26“, den der Verlag als ersten digitalen Roman – die „Digi-Novel“ – anpreist und dessen Besonderheit darin liegt, dass jedes seiner Buchkapitel mit Webcodes versehen wird. Mittels dieser Codes kann sich der Leser auf der Website www.level26.com (nicht vergessen, in der oberen rechten Ecke die deutsche Sprache auszuwählen)Zugang zu Videos und Audio-Dateien verschaffen, die die Handlung des Psycho-Thrillers abrunden, ergänzen oder weiterführen. Die Videos in Filmqualität – mit denen sich der Täter auch nach seinen Greueltaten weiterhin Befriedigung holt – zeigen dann beispielsweise, wie „Sqweegel“ ein Baby im Backofen umbringt oder eine Mutter vor den Augen ihres gefesselten Kindes aufschlitzt.

Darüber hinaus kann sich der geneigte Leser auch im Forum der Website anmelden, und sich dort mit anderen Personen – unter anderem dem Autor von „Level 26“ höchstselbst – austauschen. Bei  Letztgenanntem handelt es sich übrigens um Anthony E. Zuiker, den Erfinder von CSI, der laut Verlag angeblich auch gerne Tipps für die Handlung und die Entwicklung der Charaktere von den Forenmitgliedern entgegennimmt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ich kann mir vorstellen, welche Einwände von Kritikern geäußert werden und teile einige davon sogar. Natürlich wird die Vorstellungskraft des Lesers – die ja essentiell beim Bücherlesen ist – durch die Videofilme stark beeinflusst- Und auch der Plot hätte meines Erachtens – nicht nur wegen der Weihnachtszeit, sondern vor allem wegen der angestrebten Zielkundschaft – etwas weniger morbid und blutrünstig sein können. Wenn man aber ehrlich ist, gibt man zu, dass die Macher von „Level 26“ ein guten Job gemacht und ein sehr zeitgemäßes Produkt auf den Markt gebracht haben.

   

Sie haben erkannt, dass ihr Klientel sich immer stärker vom Buch als vermeintlich „verstaubtem“ Medium abgewendet und nun einmal einen großen Teil seines Lebens im Internet verbringt. Dort muss man sie denn auch abholen, wenn man sie für sich gewinnen möchte. Auch andere Firmen setzen bereits auch die Interaktivität beim Buchlesen, wenngleich nicht auf einem so elaborierten Niveau. Zudem setzten die Macher – guckt man sich zum Beispiel den Erfolg von Kino-Blockbustern wie „Saw“, Serien-Hits wie „Dexter“ oder Spielen wie „Modern Warfare 2“ an – aus nachvollziehbaren Gründen auf Gewalt: Violence Sells! Zuletzt die Möglichkeit, den Plot beeinflussen und die Charaktere mitgestalten zu können, ist ein dicker Pluspunkt, der der „Digi-Novel“ vermutlich einen großen Erfolg bescheren wird.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?