Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Local Trends: When Twitter comes to town

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 23. Januar 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

localtrends

Erst gestern haben wir hier ein neues Twitter-Feature vorgestellt. Wenn man bedenkt, wie bedeckt sich Twitter selbst bei neuen Funktionen hält, ist eine Neuerung dort in jedem Techblog dieses Planeten einen Artikel wert (oder auch schon mal zehn Artikel, wenn das Blog Mashable heißt). Kaum vorstellbar, dass die Puristen von Twitter innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere neue Funktionen vorstellen. Aber in schöner Tradition der Regeln, welche die Ausnahmen bestätigen, hat Twitter eine weitere und sehr gewichtige Änderung vorgenommen. Man beginnt derzeit den Rollout der „Local Trends“!

Ein Prozent der Twitter-User befindet sich in der glücklichen Situation, dieses Feature als erstes zu testen und scheinbar ist Lisa Barone so ziemlich die Einzige, die diese Local Trends im Bild dokumentiert hat.

Man musste kein Prophet sein, um nach den erfolgreich gestarteten Gowalla und Foursquare den Location-basierten Anwendungen eine goldene Zukunft vorherzusagen. Da ist es nur konsequent, dass nun auch Twitter damit beginnt, die Trends nach Orten zu sortieren. Voreingestellt wird die globale Trend-Auflistung bleiben, aber man hat zukünftig die Möglichkeit nach Land und sogar nach Städten zu filtern. Derzeit sind das in den Vereinigten Staaten zwar erst 15 Städte, aber weitere werden schnell folgen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

localtrendscities

Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die unterschiedlichen Städte/Regionen in ihren Trending Topics unterscheiden. Besondere Wetter-Kapriolen oder große Events werden sich natürlich in der betreffenden Region viel deutlicher abzeichnen als global und so warte ich gespannt darauf, wann dieses Feature die Masse der User und den deutschsprachigen Raum erreicht. Fast noch gespannter bin ich, wie Facebook mit diesem Thema umgehen wird. Kann mir keiner erzählen, dass die lokal-basierten Dienste nicht längst ganz oben auf dem Zettel des Mark Zuckerberg stehen…

Was ist eure Meinung zu diesem neuen Service? Bahnbrechend oder eher unnötig?

(Carsten Drees)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?