Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, App, Smartphone, Kennzeichnung, Spam-Filter, Vierspaltigkeit, Nutzungsbedingungen, Nutzungsrichtlinien, Instagram Features
SOCIAL

Instagram experimentiert mit gewaltiger Veränderung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 24. September 2017
von Christian Erxleben
Über diese Instagram-Features dürfen wir uns womöglich bald freuen. (Foto: Pixabay.com / usa-reiseblogger)
Teilen

Es wäre neben der Einführung der Instagram Stories eine der größten Änderungen der letzten Jahre bei Instagram: Vermehrt berichten Nutzer, dass das Bildernetzwerk die Vierspaltigkeit testet und damit vom klassischen Design abrückt.

Instagram ist das soziale Netzwerk für alle Künstler und Kreativen. Der Fokus liegt ganz klar auf Bildern (und Videos) – also visuellen Medien – und weniger beziehungsweise gar nicht auf Texten, die zum Beispiel auf Twitter dominieren.

Doch es sind nicht nur die Inhalte, die Instagram zum Lieblingsspielzeug der digitalen Kreativen machen. Auch die Struktur des Netzwerks selbst wird von zahlreichen Instagrammern genutzt, um das Profil zum Kunstwerk zu machen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein schönes Beispiel dafür ist das Profil der Agentur Blowfish Digital.

Instagram, Blowfish Digital
Die Bilder der Agentur Blowfish Digital sind perfekt auf das dreispaltige Design von Instagram angepasst. Die Vierspaltigkeit würde die gesamte Arbeit zerstören.

Die Betreiber des Instagram-Accounts nutzen das dreispaltige Design von Instagram aus, um mit der Hilfe von sechs einzelnen Bildern das eigene Logo groß darzustellen – und dabei handelt es sich um keinen Einzelfall.

Zahlreiche Profile machen sich die Arbeit und posten sechs aufeinanderfolgende Bilder, um ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, das gut aussieht und Aufmerksamkeit erzeugt.

Warum die Vierspaltigkeit eine logische Konsequenz ist

Doch damit könnte bald Schluss sein. Zahlreiche Instagrammer berichten auf Twitter und anderen Kanälen von einer gravierenden Veränderung auf ihren Instagram-Profilen: Vierspaltigkeit statt Dreispaltigkeit.

Anyone else’s instagram keep changing to a 4 pic grid then back to 3? ?? pic.twitter.com/n1ebT20656

— Nicky ? (@nxckyhale) 14. September 2017

Das Feedback der Nutzer zu dieser großen Layout-Anpassung fällt in den Kommentarspalten eher durchwachsen aus. Es sind vor allem Betreiber von Profilen wie Blowfish Digital, die ihre Kunstwerke in Gefahr sehen.

Obwohl es selbstverständlich schade um die geleistete Arbeit der Instagrammer wäre, ist der Schritt von Instagram, mit der Vierspaltigkeit zu experimentieren, durchaus nachvollziehbar.

Schließlich nutzen inzwischen 700 Millionen Menschen jeden Monat das Bildernetzwerk, 250 Millionen Nutzer konsumieren oder erstellen jeden Tag neue Stories. Bei der steigenden Anzahl an Inhalten ist es aus Unternehmensperspektive nur logisch, mehr Platz für neuen Content zu schaffen.

Dass darunter einzelne Profile leiden, dürfte nicht zu den größten Sorgen von Instagram-Chef Kevin Systrom zählen. Zumal wie so oft betont werden muss, dass sich das Feature – in diesem Fall die Vierspaltigkeit – noch in der Testphase befindet.

Auch interessant:

  • Bis zu 500 Prozent: So erhöhst du die Reichweite deiner Instagram Stories
  • Kein Shadowban: Darum sinkt dein Instagram-Engagement trotzdem
  • Diese Faktoren beeinflussen den Instagram-Algorithmus
  • Langersehnte Funktion: Bald kannst du Instagram Stories auf Facebook teilen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?