Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

ShowStoppers: Kleine Highlights beim MWC 2017

Mark Kreuzer
Aktualisiert: 27. Februar 2017
von Mark Kreuzer
Teilen

Bevor der MWC 2017 seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnet, gibt es bereits einige Events vorab. Zum einem wären da die Launchevents der großen Hersteller, über die wir im Laufe des Tages bereits berichtet haben. Zum anderen sind da kleinere Events, wie z.B. das von ShowStoppers. Hier gibt es eine handverlesene Auswahl von Produkten und Firmen, welche die Gelegenheit bekommen, ihre Produkte im Vorfeld der Messe der Presse zu präsentieren.

Wir waren auch in diesem Jahr Jahr wieder für euch vor Ort, diesmal in der wunderschönen Universität von Barcelona – und haben für euch die Highlights in einem Video zusammengefasst. Die drei coolsten Produkte wollen wir euch kurz in diesem Artikel vorstellen.

AMPME

Die App ampme ist in den USA schon ein wenig bekannter. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Art Sound-Netzwerk-Party. Die App synchronisiert die Wiedergabe von Musik über mehrere Geräte hinweg, das heißt: Alle Leute hören die selbe Musik in perfekter Synchronisation gleichzeitig. Wenn ihr euch fragt wofür das gut sein soll, dann seid ihr wahrscheinlich schon zu alt für die App, die Zielgruppe ist ein jüngeres Publikum. Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene Musik-Dienste und sogar Videos zu integrieren. Die App ist zur Zeit noch kostenlos und ein echtes Business-Modell zur Monetisierung gibt es momentan noch nicht. Was die Entwickler allerdings nicht weiter zu stören scheint, denn Snapchat hat ja auch mal so angefangen ;-).

Avegant Glyph VR-Brille

Die Avegant Glyph Brille gibt es bereits seit dem letzem Jahr auf dem Markt. Neu ist, dass sie jetzt endlich den Sprung von der USA nach Europa geschafft hat. Für 550€ könnt ihr zukünftig die Glyph jetzt auch in Deutschland kaufen.

Im ersten Moment sieht die Brille ein wenig aus wie ein Over Ear Kopfhöhrer, bei dem man den Haltebügel vor die Augen geklappt hat. Das Besondere an dieser Brille ist das Virtual Retinal Display. Anders als bei gewöhnlichen Brillen schaut ihr hier nicht auf kleine Bildschirme sondern das Bild wird euch direkt auf die Netzhaut projiziert.

Dadurch ist das Bild trotz einer Auflösung von nur 1280×720 quasi pixelfrei und gestochen scharf. Wir werden nach dem MWC hoffentlich auch schnell ein Testgerät bekommen und euch dann einen vollständigen Testbericht bieten können. Nach dem kurzen Tragen auf dem ShowStoppers Event waren wir schon mal schwer begeistert von der Glyph.

Hugo Kamera

Mein absolutes Highlight war Hugo, die Social & Emotional Smart Camera. Dabei handelt es sich im Prinzip um eine 360° Webcam für Zuhause. Das besondere hierbei ist zum einem das Produktdesign, das uns sehr stark an den Robotor aus Wall-E oder an Kuri von Bosch erinnert hat.

Die Kamera ist in der Lage, „Emotionen“ auszudrücken. Bei der Kommunikation setzt man auf eine Alexa-Integration. Dadurch ist Hugo in der Lage, sich tatsächlich nützlich im Haushalt zu machen. Vorgestellt wurde Hugo zwar schon auf der CES, aber neu bei dem ShowStoppers Event war die Ankündigung des Preises von 250€ und die Verfügbarkeit in diesem Sommer.

Vorfreude ist die schönste Freude

Das schöne an dem ShowStoppers Event ist, dass hier auch kleineren innovativen Firmen eine Präsentationsplattform geboten wird. Im Messetrubel läuft man viel zu schnell an dem ein oder anderen Hersteller vorbei. Zudem ist man so schon einmal gut eingestimmt auf den eigentlichen Mobile World Congress.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?