Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

MOIA – VW startet 2018 eigene Uber-Alternative mit neuem E-Bus

Mark Kreuzer
Aktualisiert: 04. Dezember 2017
von Mark Kreuzer
Teilen

Im ersten Moment klingt es ein wenig unlogisch, wenn MOIA (ein VW gehörendes Start-Up) in naher Zukunft 1 Millionen weniger Autos auf den Straßen der Innenstädte haben möchte.

Aber genau mit diesem erklärten Ziel will MOIA in Hamburg 2018 starten. Gelingen soll dies durch eine Ride-Sharing-App, die nur im ersten Moment ein wenig an das Konzept von Uber oder Lyft erinnert.

Aber anders als bei den Konkurrenten aus den USA will man bei MOIA die gesamte Wertschöpfungskette abdecken. Das schließt natürlich auch das eigentliche Auto mit ein. In Kooperation mit VW ist dabei ein zur Zeit einzigartiges neues elektrische Auto entstanden. Einen ersten Eindruck von dem Wagen bekommt ihr in diesem Video

Per App gebt ihr euer Wunschziel ein, der Fahrer des MOIA-Bus mit der passendsten Route wird euch dann abholen. Ein Pooling-Algorithmus fasst Fahrgäste mit ähnlichem Ziel zusammen und sorgt so dafür, dass die Auslastung der Fahrzeuge steigt und Umwege vermieden werden. Zum Gesamtsystem gehören außerdem eine Fahrer-App und ein umfassendes Flottenmanagement.

Der Bus selber hat Platz für sechs Fahrgäste und ist elektrisch angetrieben mit einer Reichweite von 300 km. Bei der Entwicklung des Fahrzeugs wurde sehr stark auf die Bedürfnisse eines Ride-Sharing-Autos geachtet. So hat jeder Platz einen eigenen USB-Ladeanschluss. Auch die Tür erinnert eher an die eines Busses anstatt eines PKWs. Da wo bei einem PKW der Beifahrer wäre, hat dieser Wagen Platz für sperriges Gepäck.

MOIA Probebetrieb startet in Hamburg 2018

Seit Oktober 2017 findet bereits ein erster kleinerer Testbetrieb mit VW T6-Bussen in Hannover statt. Die daraus gezogenen Erkenntnisse sollen zum ersten großen Start mit dem MOIA-Fahrzeug einfließen, welcher Ende 2018 in Hamburg erfolgen soll. 200 Fahrzeuge sollen in Hamburg an den Start gehen, bis 2025 möchte man Europas Innenstädte und US-Metropolen auf diese Weise insgesamt um bis zu eine Million Fahrzeuge entlasten.

Besonders erwähnenswert finden wir die Geschwindigkeit, mit der VW hier agiert. Die Idee von MOIA wurde 2016 zum ersten mal in London vorgestellt. In der Zeit von 2016 bis jetzt wurde bei VW mal eben ein passendes Fahrzeug dazu entwickelt. Der Vorstand von Volkswagen Nutzfahrzeugen Eckhard Scholz sagt dazu folgendes:

[mg_blockquote]Gemeinsam mit MOIA und VW Osnabrück haben wir Automobilbau neu definiert. Dass wir in nur zehn Monaten ein neues, konsequent auf den Zweck Ride-Pooling konzipiertes Fahrzeug bauen konnten, macht uns stolz.[/mg_blockquote]

Wir werden das Projekt MOIA aber von nun an weiter genau im Blick haben und sind gespannt auf den Start im nächsten Jahr. Weitere Informationen findet ihr auf der MOIA-Webseite.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?