Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nach Facebook jetzt Wikileaks: Das Leben von Julian Assange soll verfilmt werden

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wir haben es geahnt: Der Erfolg des Films „The Social Network“ ruft andere Filmemacher auf den Plan. Die Produzenten Barry Josephson und Michelle Krumm planen einen Film über die Enthüllungsplattform Wikileaks, genauer: das Leben des Gründers Julian Assange. Als Vorlage soll die Assange-Biographie des australischen Journalisten Andrew Fowler dienen, die dieser freilich erst noch veröffentlichen muss. Er begann mit den Interviews im vergangenen Jahr. Allein der Titel klingt sehr verheißungsvoll: „The Most Dangerous Man Alive“.

Richard Gutjahr rief anlässlich dieser historischen Meldung auf Twitter schon einmal augenzwinkernd dazu auf, über den möglichen Hauptdarsteller abzustimmen. Zur Wahl stehen unter anderem Matt Damon, Edward Norton, Heino Ferch, Brad Pitt und Christian Bale. Aktueller Favorit war bei Redaktionsschluss dieses Beitrags Liam Neeson mit sieben Stimmen. Aber auch andere wichtige Posten wie Drehbuchautor und Regisseur sind noch offen. In Fowlers Buchvorlage – wenigstens das steht fest – soll es um Assanges Kindheit, die Wikileaks-Gründung aber auch die Vorwürfe gegen ihn wegen sexueller Handlungen gehen. Der Film soll ein Thriller werden.

Erst Montagfrüh hatte „The Social Network“ über das Leben des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg bei den Golden Globes triumphiert. Wir hatten anlässlich dessen die Frage gestellt, welche Geschichten und Personen aus der Social-Media-Welt sich noch verfilmen ließen. Tierheimblogger war entweder schon informiert oder hat den richtigen Riecher bewiesen. Auf jeden Fall hat er in den Kommentaren die Wikileaks-Story als verfilmbares Thema genannt. Respekt. Und schnell her mit dem Film, bitte! Der dürfte spannend werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier, Foto: Espen Moe)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Wikileaks
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?