Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Deutsche Blogcharts online: Basic Thinking auf Platz 4

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Jens Schröder, auch bekannt als der Popkulturjunkie, hat heute die neuen Deutschen Blogcharts vorgestellt. Diese berechnet er künftig anhand eines Punktesystems und aktualisiert sie nur noch monatlich. Anstatt die Charts alleine anhand der Verlinkungen von Blogs untereinander zu analysieren, bezieht Schröder künftig auch die Verlinkungen des Blogs über Twitter und die Besucherzahlen basierend auf Zahlen von Google AdPlanner mit ein. Alles geschieht auf Basis eines Dreimonatszeitraums, in der ersten Ausgabe für Oktober bis Dezember 2010. Wie das genau funktioniert, hat Schröder gestern in einem eigenen Blogpost erklärt. Für jede der drei Säulen (Blog-Verlinkungen, Twitter-Verlinkungen und Besucherzahlen) stellt er eigene Ranglisten auf und gibt dem Erstplatzierten jeweils 100 Punkte, dem Zweitplatzierten 99 und so weiter.

Die Punkte aus diesen drei Ranglisten werden addiert und bilden die Gesamtpunktzahl für die Deutschen Blogcharts. Maximal 300 Punkte sind demnach möglich. Der alte und neue Spitzenreiter Netzpolitik.org erreicht in der ersten Ausgabe 281 Punkte – was bedeutet, dass Markus Beckedahl und seine Mitarbeiter nicht in allen drei Ranglisten auf Platz 1 stehen. Hier wäre es natürlich interessant zu sehen, welches Blog in welcher Rangliste wo steht, aber Schröder veröffentlicht bislang nur die Top 5 der drei Sublisten. Interessant ist hier zu sehen, dass das relativ unbekannte Scrapbooking Online Magazin Netzpolitik auf der Liste der untereinander verlinkenden Blogs von der Spitze verdrängt hat. Die 100 Punkte, die Scrapbooking dafür bekommt, bleiben aber auch die einzigen: In den anderen beiden Ranglisten geht das Blog komplett leer aus und steht insgesamt nur auf Platz 41.

Schröder hat die Blogs t3n und Macnotes aussortiert, die in den vergangenen Jahren eine eigene Community mit Foren aufgebaut haben, wodurch nicht mehr unterscheidbar ist, welche Benutzer das Blog und welche das Forum besuchen. In den Top 20 gibt es einige Überraschungen. Das Blog „Schall und Rauch“ etwa platziert sich hoch auf Platz 12, Spreeblick nur auf Platz 15. Wir danken Jens für die Mühen, die längst überfällige Aufwertung der Zählmatrix – und freuen uns über einen fantastischen 4. Platz! Da ich ja selbst bei Basic Thinking erst seit einem Monat fest dabei bin, habe ich nicht viel damit zu tun und danke deswegen meinen Vorgängern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?