Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Funkturm, GPS
SOCIAL

Google weiß, wo du bist – auch ohne GPS-Daten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Durch Funkturm-Triangulation kann Google deinen Standort auch ohne GPS-Daten bestimmen. (Foto: Pixabay.com / blickpixel)
Teilen

Wenn deine Ortungsdienste aus sind, weiß auch niemand wo du bist? Das ist nicht ganz richtig. Durch die Triangulation der GPS-Daten von Funktürmen konnte dich Google auch ohne Standort-Informationen finden. Ab Dezember soll die Funktion eingestellt werden.

Wer Pokémon Go spielt oder seine Freunde über den WhatsApp Live Standort sucht, ist sich in der Regel bewusst, dass der aktuelle Standort getrackt wird.

Hättest du jedoch gedacht, dass dich Google auch dann orten kann, wenn deine GPS-Daten deaktiviert sind oder dein Smartphone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt ist? Nein? Dann dürftest du damit nicht alleine sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

GPS-Daten durch Funkturm-Triangulation

Das US-amerikanische Magazin Quartz hat herausgefunden, dass Besitzer von Android-Geräten auch ohne aktiviertes GPS von Google gefunden werden können.

Dabei setzt Google auf Daten von Funktürmen in der Umgebung. Das Unternehmen analysiert mit welchen Funktürmen ein Smartphone Kontakt aufgenommen hatte und sendet diese Informationen direkt an Google. Durch die Triangulation der Daten ist es möglich, deinen Aufenthaltsort relativ genau zu bestimmen.

Gewusst wie: Daten vor Google schützen

Ein Unternehmenssprecher von Google bestätigte in der Zwischenzeit die Informationen. Demnach sammelt der Konzern seit Anfang 2017 auf diesem Weg Standort-Daten, speichert sie nach eigenen Angaben jedoch nicht. Diese sollen dafür eingesetzt werden, um gezielter Push-Benachrichtigungen an Nutzer zu verschicken.

Die Zustimmung dafür erteilen die Android-Nutzer durch das Akzeptieren der Datenschutz-Erklärung. Eine Option, den Zugriff auf diese Daten zu verweigern, gibt es für Nutzer nicht.

Trotzdem müssen sich Android-Nutzer nach Aussagen des Google-Sprechers bald keine Sorgen mehr um eine Überwachung ihres Standorts machen. Ab Anfang Dezember 2017 werden Smartphones mit Android-Betriebssystem keine Funkturm-Daten mehr an Google weiterleiten.

Obwohl es von offizieller Seite aus Entwarnung gibt, sollte man sich der möglichen Überwachung bewusst sein. Davor sind im Übrigen auch iPhone-Nutzer nicht geschützt.

Auch interessant:

  • Heimliche Aufnahmen: iPhone-Überwachung ohne Erlaubnis möglich
  • WhatsApp Live Standort: Jetzt wissen deine Freunde, wo du bist
  • Gewusst wie: So entkommst du Apple Ad Tracking
  • Android 8.0 (Oreo): Personalisierung im Fokus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleGPSMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?