Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Android TV mit Werbung, neue Tesla-Akkus, lange EV-Reise und Gaming

Felix Baumann
Aktualisiert: 08. April 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Das Wochenende ist schon wieder vorbei und eine neue Aprilwoche steht in den Startlöchern. Auch in den letzten zwei Tagen gab es international einige Neuigkeiten aus der Welt, die ich euch in unseren heutigen Kurzmeldungen vorstelle. Mit dabei sind Werbeplätze bei Android TV, neue Akkus für Tesla die Weltreise eines E-Autos und der Verbraucherschutz bei XBOX Live und ähnlichen Services.

Android TV mit Werbeplätzen

Smarte Funktionen halten seit einigen Jahren auch Einzug in unsere Fernseher. Dabei gibt es verschiedene Szenarien, zu denen auch für Hersteller die Implementierung von Android TV gehört. Das seit 2014 von Google vertriebene Betriebssystem wurde bereits in diverse Modelle eingebaut. Ein neues Update sorgt aber bei Nutzern vorwiegend für Frust.

Android TV bietet eine übersichtliche Oberfläche an.

Neben Fehlerkorrekturen enthält dieses nämlich auch das Darstellen von Werbeplätzen auf der Startseite. Die neu hinzugekommene Spalte mit gesponserten Inhalten lässt sich vom Nutzer indes nicht deaktivieren. Besonders Nutzer von Fernsehern der Marke Sony beschwerten sich zunehmend beim Hersteller. In der Folge gab dieser durch eine Mitteilung bekannt, dass nur Google die ungewünschte Funktionalität wieder entfernen kann. Eine Nutzerkritik von Vera findet ihr hier.

Quelle: engadget

Tesla bietet mehr Reichweite

Für viele Menschen ist die Reichweite noch immer der größte Kritikpunkt bei einem Elektroauto. Dem möchte nun Tesla entgegenwirken und bietet bei seinem Model S und Model X neue Batterien an. Zum Einsatz soll dabei die moderne Technologie des Model 3 kommen.

Mit der neuen Technologie soll das Model X noch weiter kommen.

Die Folge ist eine um 4 Prozent erhöhte Effizienz (jetzt: 97 Prozent) und damit eine optimiertere Laufleistung. Vielleicht kann diese Neuerung die rückläufigen Verkaufszahlen der beiden Modelle stoppen.

Quelle: engadget

Weltweit längste E-Fahrzeugtrip endet in Australien

Bleiben wir gleich bei Elektroautos. Die längste Reise, die mit einem solchen Fahrzeug zurückgelegt wurde ist nun zu einem Ende gekommen. Wiebe Wakker aus den Niederlanden hat ihr Ziel, die australische Stadt Sidney, nun erreicht.

Bild: James D. Morgan/Getty Images

Los ging es in einem modifizierte VW Golf am 15. März 2016 in Amsterdam. Die von vielen Firmen gesponserte Reise führte durch 33 Länder und wurde von vielen Freiwilligen vor Ort unterstützt. Ziel des Projekts war die Vorteile und das Durchhaltevermögen von elektrischen Fahrzeugen zu demonstrieren.

Quelle: engadget

Gaming-Dienste werden geprüft

Nutzer eine XBOX, Playstation oder Nintendo Switch kennen das Problem. Möchte man auch online mit Gegenspielern aus der ganzen Welt oder Freunden daddeln, dann ist in der Regel ein Premiumabonnement beim jeweiligen Hersteller notwendig.

Wie fair sind Dienste auf XBOX, PS4 und anderen Konsolen?

Deswegen stehen diese Abos aktuell im Mittelpunkt einer Untersuchung im Vereinigten Königreich. Der Gesetzgeber vermutet nämlich, dass diese gegen den Verbraucherschutz verstoßen. Die Prüfung soll feststellen, wie groß die jeweiligen Laufzeiten sind, ob auf einfachen Weg Rückerstattungen ermöglicht werden und wie verbraucherfreundlich die jeweiligen AGBs sind.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • Internet für alle: Amazon plant Satelliten-Netz mit 3.000 Raumsonden
  • Vorwurf wegen Kartellverstoß: Illegale Absprachen unter Autokonzernen
  • Report: Google hat keine Kontrolle über DeepMinds entwickelte KI
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Xbox, Streaming, Stick, TV-App, Microsoft
ENTERTAIN

Microsoft kündigt einen Streamingdienst für die Xbox an

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?