Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Viele Sicherheitslücken, Like-Buttons und erfolgreiche PlayStation 4

Felix Baumann
Aktualisiert: 31. Juli 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Bank mit Sicherheitslücke

Der Diebstahl von personenbezogenen und sensiblen Daten wird für viele Kriminelle immer lukrativer. Es ist also kein Wunder, dass wichtige Institutionen, wie Elektrizitätswerke und Banken zunehmend in ihre Datensicherheit investieren. Die Bank „Capital One“ ist nun von einer großen Datenpanne betroffen, die Millionen amerikanische und kanadische Kunden betrifft.

Cyberkriminalität nimmt immer weiter zu.

Wie The Verge berichtet, wurden Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mails, Geburtsdaten und Daten zum Einkommen von 100 Millionen Amerikanern und 6 Millionen Kanadiern gestohlen. Der 33-jährige Täter wurde kurze Zeit später gefasst; einige Daten sollen aber bereits weitergegeben worden sein. Die Bank hat jetzt eine Warnung an Investoren herausgegeben. Die Lücke wird wohl zwischen 100 und 150 Millionen Dollar kosten.

iOS mit Sicherheitslücken

Auch bei Apples Betriebssystem iOS gibt es Grund zur Sorge. Immer wieder werden teilweise kritische Sicherheitslücken in dem Betriebssystem gefunden. So auch kürzlich durch zwei Mitarbeiter des von Google initiierten Projekts „Project Zero“.

Sicherheitslücken können oft durch iMessage manipuliert werden.

Engadget berichtet, dass sechs solcher Lücken mit iOS 12.4 Anfang des Monats behoben wurden. Um auf die Inhalte des Smartphones zuzugreifen, war beispielsweise lediglich eine manipulierte Nachricht per iMessage nötig, die das Opfer nur hätte öffnen müssen. Auf dem Schwarzmarkt hätte der Verkauf von solchen Informationen mindestens 5 Millionen Dollar eingebracht. Zu Ende ist das Patchen noch lange nicht. Die Google-Mitarbeiter fanden noch eine weitere Lücke, die wohl erst mit dem nächsten Update geschlossen werden kann.

Nicht nur Facebook haftet für Like-Buttons

Während wir heutzutage von einer Webseite zur anderen navigieren, fällt häufig ein Element bei Webauftritten auf: der Facebook Like-Button. Der blaue Daumen nach oben sorgte bereits immer wieder für hitzige Diskussionen, da bereits ohne Interaktion mit diesem, Daten an das soziale Netzwerk gesendet werden. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Seiteninhaber auch für den Like-Button haftbar sind.

Likes werden ab sofort auf Seiten Dritter eingeschränkt.

c|net schreibt, dass das Gericht zwar einsieht, dass man nicht entscheiden kann, was mit den Daten bei Facebook passiert. Die Webseitenbetreiber können aber die Sammlung und den Prozess der Datenweitergabe beeinflussen. In der Folge muss ab sofort der Nutzer vor der Weiterleitung von Informationen dem Prozess explizit zustimmen. Dabei ist es egal, ob der Daumen von Facebook, Twitter oder anderen Anbietern kommt.

Sony feiert die Playstation 4

Seit Veröffentlichung war die PlayStation 4 ein Kassenschlager. Das lag vor allem daran, dass Sony zur Veröffentlichung vor knapp 6 Jahren einfach die bessere Marketingstrategie hatte und die Konsole auch technisch besser ausgerüstet war. Jetzt gibt es einen neuen Grund zu feiern. Über 100 Millionen PlayStation 4 wurden seit dem Start an den Handel ausgeliefert.

Die PS4 ist die erfolgreichste Konsole, die jemals ausgeliefert wurde.

Das berichtet c|net. Neben dem Fakt, dass man somit vor der Konkurrenz liegt, ist die PS4 diejenige Konsole, die die 100 Millionen Stück-Marke am schnellsten erreicht hat (5 Jahre, 7 Monate). Bisher schafften das nur die PS2 (2 Monate später) und die erste Wii (13 Monate später). Vielleicht reiht sich ja die bald erscheinende PlayStation 5 in die Reihe von erfolgreichen Konsolen ein und kann den Erfolg der PlayStation 4 noch überbieten.

Mehr News:

  • NVIDIA GauGAN: Die KI-basierte Software begeistert Hollywood und Game-Entwickler
  • Fortnite-Weltmeister: Millionär über Nacht dank Fortnite
  • Voll Retro: Handyhülle ersetzt Touchscreen durch physische Knöpfe
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTPlaystation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Playstation Konten gesperd, PSN Konto gesperrt, Sony, Playstation 5
ENTERTAINTECH

Sony sperrt Playstation-Konten dauerhaft – doch keiner weiß warum

o2 Gaming-Knaller PlayStation 5
AnzeigeTECH

o2 Gaming-Knaller: 25 GB Datenvolumen für nur 14,32 Euro pro Monat + PlayStation 5

o2 Gaming-Knaller PlayStation 5
AnzeigeTECH

o2 Gaming-Knaller: 40 GB Datenvolumen für nur 14,32 Euro pro Monat + PlayStation 5

Spielekonsolen, Gaming, Playstation, Nintendo, TV, Games, Xbox
ENTERTAINTECH

Diese 10 Spielekonsolen verbrauchen am meisten Strom

Playstation 5, Sony, Playstation Preis
ENTERTAINTECH

Playstation 5: Sony erhöht die Preise wegen Inflation

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?