Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Phone Marketplace: Zahl der Apps steigt in einem Jahr um 10.000 Prozent

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Zahlen sagen nicht all zu viel aus. Eine Steigerung von 1 auf 2 ist bekanntlich auch schon ein Zuwachs von 100 Prozent. Und wenn man von einem Wachstum von 10.000 Prozent liest, dann sollten bei jedem die Alarmglocken schrillen: da kann das Anfangsniveau nicht wirklich hoch gewesen sein.

War es in diesem Fall auch nicht: Als der Windows Phone Marketplace offiziell Anfang Oktober 2010 an den Start ging, gab es dort lausige 292 Apps. Die 1.000 wurden noch im gleichen Monat geknackt. Ein Jahr später sind es laut App-Store-Spezialist Distimo 29.700 Apps. Das wäre im Vergleich zum Start in der Tat eine Verhundertfachung oder eben ein Wachstum von 10.000 Prozent.

Die Relationen darf man dabei natürlich nicht außer Acht lassen: Der Windows Phone Marketplace wäre trotz der gut klingenden Zahlen nach wie vor die Nummer 5 der größten App Stores. An der Spitze steht laut der Distimo-Statistik Apples App Store mit 443.000 Apps, gefolgt von Android Market (350.000), Nokia (73.000) und BlackBerry (49.000). Die Zahlen von Distimo müssen schon etwas älter sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Erst vergangene Woche hatte der Windows Phone Marketplace laut „All About Windows Phone“ die Zahl von 40.000 Apps geknackt. Seit dem Start des wichtigen Mango-Updates (Windows Phone 7.5) schnellen die Zahlen ohne Frage nach oben: Die letzten 10.000 Apps kamen innerhalb von drei Monaten hinzu.

Laut Gartner betrug der Marktanteil von Windows Phone im dritten Quartal 2011 gerade einmal 1,5 Prozent. Und die lange erwartete „zweite Generation“ der Windows Phone kommt erst schleppend auf den deutschen Markt. Nokia wirbt derzeit eifrig für sein neues Flaggschiff Lumia 800, weitere neue Modelle, die es zu kaufen gibt, sind die beiden HTC-Handys Radar und Titan. Das neue Samsung Omnia W, ein kaum verbessertes Modell im Vergleich zum älteren Omnia 7, gibt es seit dieser Woche bei Vodafone.

Wenn Windows Phone durchstarten soll, dann kann es jetzt losgehen. Muss es langsam auch.

(Jürgen Vielmeier, Grafik: Statista)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Windows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Windows Sperrbildschirm deaktivieren abschalten, Windows 10, Windows 11
TECH

Windows Sperrbildschirm deaktivieren – so funktioniert’s

Recall Windows, Microsoft, Sicherheitsrisiko, Malware, Datenschutz, Cyberangriff, Hackerangriff
TECH

Recall: Experten bezeichnen Windows-Funktion als „Security-Albtraum“

Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Apple, MacBook, Windows, macOS, Partition löschen
TECH

Partition löschen: So löscht du eine Festplatten-Partition auf dem Mac

Microsoft Copilot, Wann kommt Microsoft Copilot, was ist Microsoft Copilot, Künstliche Intelligenz, Windows, Microsoft 365 Copilot
TECH

Copilot: Microsoft integriert KI-Assistenten in Windows

Stellar Data Recovery Professional for Windows
AnzeigeTestbericht

Datenchaos adé: Wie Stellar Data Recovery dein Leben einfacher macht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?