Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Neues mobiles Office, KI-Kontrolle in China und KI-Regulierung

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Februar 2020
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Neue mobile Office-App

Für die Erstellung von Tabelle, Präsentationen und Texten konnte sich in den letzten Jahrzehnten ein Programm an die Spitze katapultieren: Microsoft Office. Mit der Menge an Features, die unter anderem Excel, Powerpoint oder Word bieten, kann zum aktuellen Zeitpunkt kaum eine andere Lösung konkurrieren. Jetzt geht Microsoft einen Schritt weiter und vereint die einzelnen Apps.

Herausgekommen ist eine Office-App, die jetzt für Android-Smartphones offiziell erschienen ist. Wie The Next Web berichtet, beinhaltet die neu erschienene App alle Features, die sich in den einzelnen Applikationen ebenfalls finden. Zusätzlich lassen sich beispielsweise Texte scannen oder Dateien auf ein nahe gelegenes Gerät senden. Wann die iOS-Version folgt, ist noch nicht klar.

Baidu-KI kontrolliert in China

Das Coronavirus begegnet uns nach wie vor in der Tagespresse und die fortschreitende Verbreitung des Erregers sorgt inzwischen auch für Einschränkungen in der Tech-Branche. Um der Pandemie endlich Einhalt gebieten zu können erließ die chinesische Regierung bereits vor einiger Zeit eine Masken-Pflicht für einzelne Regionen. Eine KI soll die Einhaltung nun kontrollieren.

The Next Web berichtet, dass das chinesische Unternehmen Baidu eine Applikation veröffentlicht hat, die in der Öffentlichkeit nach Menschen ohne Mundschutz scannt. Erkennt das System einen Einwohner, der ohne Schutz unterwegs ist, dann werden die Informationen an die Behörden weitergegeben. Die Genauigkeit soll dabei bei 96,5 Prozent liegen.

Musk fordert KI-Regulierung

Das obige Beispiel zeigt, inwiefern KI schon heute einen großen Einfluss auf unser Leben haben kann. Ein Unternehmen, dass solche KI-Systeme seit 2015 entwickelt, ist Open AI, welches als Nonprofit-Organisation startete und inzwischen auch finanzielle Interessen („capped-profit“) verfolgt. Elon Musk, der damals an der Gründung der Firma beteiligt war, fordert nun eine stärkere Regulierung von künstlicher Intelligenz.

Wie The Next Web berichtet, fordert Musk über Twitter, dass alle Organisationen, die fortgeschrittene KI-Technologie entwickeln, reguliert werden sollten. Auch TESLA soll unter diese Regulierung fallen. Der CEO betonte bereits in der Vergangenheit, dass KI-Systeme die größte Bedrohung der Menschheit sein könnten.

Neues aus der Redaktion:

  • Bezos Earth Fund: 10 Milliarden fürs Klima — Klimaschutz oder Greenwashing?
  • Das Coronavirus hat inzwischen große Auswirkungen auf die Tech-Branche
  • Disney teasert Stuntronics anhand von Spider-Man
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effektivität, Luftreiniger, Luftfilter, Filter
TECH

Gegen Corona und Co.: Was bringen Luftreiniger wirklich?

Arbeitsschutzverordnung, Corona, Hubertus Heil, Arbeitsplatz, Homeoffice
MONEY

Corona: Arbeitschutzverordnung vorzeitig abgeschafft – das ändert sich jetzt

iPhone, Apple, Foxconn, Lieferengpässe. Lieferprobleme, Weihnachten, Corona
MONEYTECH

Keine iPhones zu Weihnachten? Apple warnt vor Lieferengpässen

Husten, Räuspern, Erkältung, Corona-Infektion erkennen
TECH

Diese KI erkennt eine Corona-Infektion an deiner Stimme

Corona, Corona-Warn-App, Impfstatus
TECH

Corona-Warn-App: Farben sollen künftig den Impfstatus anzeigen

Juli 2022, Arbeitnehmer, Verbraucher, Gesetze Juli 2022
MONEY

Ab dem 1. Juli 2022: Diese 6 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?