Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit

Felix Baumann
Aktualisiert: 26. Februar 2020
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

HTCs neue VR-Brille

Wisst ihr noch, wie vor einigen Jahren noch Smartphones von HTC in aller Munde waren? Aktuell verschwindet aber die Marke hier zunehmend aus der Wahrnehmung der Öffentlichkeit, obwohl in einer anderen Branche der Technologiekonzern mit anführt. Und zwar bei den VR-Brillen. Wie engadget berichtet, ist die nächste Generation an Hardware ab demnächst vorbestellbar.

HTC spielt seine Stärken im VR-Bereich aus.

Die Rede ist von der Vive Cosmos Elite, die mit der Vive Cosmos Play (Einstiegsversion) und der Vive Cosmos XR (Unternehmensversion) demnächst erscheint. Das Standardpaket, bestehend aus zwei Basisstationen, zwei Controllern und eingebauten Kopfhörern, wird ab dem 18. März versendet und kann ab sofort für 999 Euro vorbestellt werden.

Samsung mit Datenpanne

In der letzten Woche verwirrte Samsung die Nutzer seiner „Smartphone finden“-App mit einer Benachrichtigung, die lediglich eine 1 enthielt. Der versehentliche Test der Funktionalität mit produktiven Smartphones war aber nicht die einzige Panne im südkoreanischen Unternehmen. Das berichtet jetzt Techradar.

Samsung war von einer Datenpanne betroffen (Bild: Galaxy Flip).

Demnach konnte eine kleine Anzahl an Nutzern kurzfristig auf Informationen von anderen Kunden zugreifen. Das ganze funktionierte über die englische (UK) Version der Webseite und ermöglichte so die Einsicht von Namen, Adressen und die letzten 4 Ziffern der hinterlegten Kreditkarten. Samsung relativierte den Vorfall und berichtete, dass lediglich 150 Kunden von dem Zwischenfall betroffen waren.

Mozilla stärkt Datenschutz

Wenn wir im Internet unterwegs sind, obliegt die Entscheidung dem Nutzer, ob er seine Daten schützen möchte. Ein Unternehmen, das hier den eigenen Nutzern unter die Arme greift, ist seit jeher Mozilla mit seinem Firefox. Jetzt werden in den USA die Standardeinstellungen marginal verändert, sodass die Funktion DNS over HTTPS standardmäßig aktiviert ist. Das berichtet gizmodo.

Der Firefox Browser respektiert die Privatsphäre der Nutzer.

Der Grund ist, dass heutzutage viele DNS-Anfragen noch immer unverschlüsselt im Klartext erfolgen und so beispielsweise der eigene Internetanbieter sämtliches Suchverhalten nachvollziehen könnte. Das Domain Name System verwendet jeder Browser, um hinter einer URL die passende IP-Adresse zu finden. Mit DNS over HTTPS findet nun auch die Kommunikation mit dem DNS-Server verschlüsselt statt. Nutzer hierzulande können die Option in den Einstellungen aktivieren.

Neues aus der Redaktion:

  • Unsere Spiele-Empfehlungen für die Nintendo Switch – Februar 2020
  • Amazon Go Grocery: Amazon eröffnet ersten Supermarkt ohne Kasse
  • Sicherheitsforscher: iOS-Apps können die Zwischenablage dauerhaft lesen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTMozilla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Künstliche Intelligenz Mozilla, Mozilla.ai, KI, Künstliche Intelligenz, Mozilla Firefox
TECH

Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?