Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

Die letzten Jahre haben ein großes Risiko von sozialen Netzwerken in den Vordergrund gerückt: das Verbreiten von Falschinformationen. Seit der Einmischung in den Wahlkampf der Vereinigten Staaten gab es daher einige Studien, die die Rolle von Unwahrheiten in den sozialen Medien untersucht haben. Letztlich zeigte sich, dass sich Falschinformationen deutlich häufiger verbreiteten als eine seriöse Berichterstattung.

Die Coronaviruspandemie hat die Situation keinesfalls entschärft, die Lage ist eher noch unübersichtlicher geworden. Ein Grund, dass die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA nun Alarm schlägt. Denn auf TikTok, Reddit und Facebook machte eine gefährliche Meldung die Runde. Das Tiermedikament Ivermectin wurde nämlich von Impfgegnern als Heilmittel angepriesen.

Das Präparat Ivermectin ist normalerweise nur für Tiere (Bild: Soumyabrata Roy/NurPhoto)

Im Resultat meldeten sich vermehrt Menschen beim Notruf, die das Medikament eingenommen hatten und Vergiftungssymptome zeigten. Diese hatten zuvor Postings oder Videos mit Millionen von Aufrufen gesehen, die die Einnahme als Alternative zur Impfung propagierten. Genutzt wurden Hashtags, wie #ivermectin4covid, die von sozialen Netzwerken inzwischen gesperrt wurden.

Ein Problem ist, dass jedes Netzwerk inzwischen anders bei solchen Beiträgen vorgeht. Gegen das Entfernen von Inhalten sperrte sich zunächst die Plattform Reddit. Hier berief man sich darauf, dass man offene und authentische Diskussionen und Debatten begrüße und nur betrügerische Inhalte und solche, die zu Verletzungen führen können, sperrt. Ein Grund, dass viele Reddit-Moderatoren letzte Woche gegen die Vorgehensweise der Plattform protestiert haben.

https://twitter.com/US_FDA/status/1429050070243192839

Bei Facebook hingegen geht man vollständig gegen solche Inhalte vor. Beiträge, die den Kauf, Verkauf oder die Spende von Ivermectin nannten werden konsequent gelöscht, trotzdem hat auch der blaue Konzern ein Problem, diese erst einmal zu finden. Denn die Impfgegner, die diese Theorien verbreiten, nutzen einfach andere Umschreibungen für das Präparat.

Eigene Meinung

Es ist noch immer eine Schande, dass sich Inhalte, die Fehlinformationen verbreiten, einfach posten und teilen lassen. Doch andererseits ist es für ein soziales Netzwerk so gut wie unmöglich alle Nutzer:innen unter Generalverdacht zu stellen und sämtliche Inhalte zu scannen. Hier sind Lösungen gefragt, die heute noch nicht existieren und hoffentlich in absehbarer Zeit den Internettrollen und Impfgegnern den Hahn zudrehen.

Via The Verge

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTCoronaReddit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Altersbeschränkung Social Media, Social Media Verbot Australien, australische Flagge
SOCIAL

Altersbeschränkung für Social Media? Weil Verbote immer helfen

Reddit blockiert Suchmaschinen Bing KI Google
SOCIALTECH

Reddit blockiert Suchmaschinen: Ist die Zeit des offenen Internets vorbei?

ChatGPT Reddit, ChatGPT, Reddit, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

OpenAI nutzt künftig Reddit-Inhalte, um ChatGPT zu trainieren

Reddit-Aktie Börsengang Reddit, Pump-and-Dump
MONEY

Reddit-Aktie: Der größte Pump-and-Dump aller Zeiten?

Google Reddit, Google keine Vielfalt, SERP Google, Studie
TECH

Google mangelt es an Vielfalt – Reddit übermäßig stark vertreten

Effektivität, Luftreiniger, Luftfilter, Filter
TECH

Gegen Corona und Co.: Was bringen Luftreiniger wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?