Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Afrikanischer Hersteller Opibus bringt ersten Elektrobus auf den Markt

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 26. Januar 2022
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Bild: Opibus
Teilen

Schauen wir auf den afrikanischen Kontinent, dann gibt es aus den verschiedensten Ländern immer mal wieder interessante Innovationen und Ansätze, um die Probleme ebendieser zu lösen. „Made in Africa“ ist heutzutage keine Ausnahme mehr, aus einem Kontinent, den wir einst als einzelnes großes Entwicklungsland sahen, sind viele unabhängige Staaten geworden, die auch auf dem internationalen Markt mitspielen. So auch das Unternehmen Opibus.

Denn Hersteller von elektrischen Fahrzeugen zielen meist nur auf Kundengruppen in den Ländern Amerikas, Europas oder Asiens ab, urbane und abgelegene Gebiete in Namibia oder Kenia sind eher kein gutes Umfeld für einen Tesla oder einen VW ID. Daher entwickelt Opibus bereits seit einiger Zeit Lösungen für die Elektromobilität in Afrika.

2017 wurde das Unternehmen als Forschungsprojekt an einer schwedischen Universität gestartet, das Ziel war das Voranbringen der Elektromobilität in Wachstumsmärkten. SUVs, Energiespeicher, Motorräder und Busse sind das Ziel, bei letzterem ist Opibus jetzt einen Schritt weitergekommen, denn der Elektrobus der Firma steht kurz vor der Massenproduktion.

Bereits in diesem Jahr sollen die ersten Busse auf dem afrikanischen Kontinent ihre Runden abfahren, bis Ende 2023 sollen die Fahrzeuge in Massen produziert werden. Zwar hat Opibus in der Vergangenheit schon konventionelle zu elektrisch betriebenen Bussen umfunktioniert, das neue Modell baut aber erstmals auf der eigenen modularen EV-Plattform auf.

Insgesamt sollen die Wartungskosten des Elektrobusses im Vergleich zu Dieselbussen um etwa 80 Prozent geringer ausfallen, gleichzeitig sinken die Betriebskosten auf die Hälfte. Dass das auch langfristig klappt, wird der Hersteller ab der zweiten Hälfte 2022 beweisen müssen, dann sind 10 Busse in Betrieb.

Diese drehen dann in Gebieten rund um Kenias Hauptstadt Nairobi ihre Runden, dass die Technologie Potenzial hat, zeigen jüngste Investitionen in das Unternehmen. Im letzten Herbst sammelte Opibus etwa 6,62 Millionen Euro [1] ein. Vielleicht hören wir also in naher Zukunft von einer elektrisch betriebenen Busflotte in verschiedenen afrikanischen Ländern.

Via Electrek


[1] 1 Euro = 1,1328 US-Dollar

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?