Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ings Plochow, Richard Birich, Yucona, wiederverwendbare Wasserkartusche
ENTERTAIN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Yucona

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Inga Plochow und Richard Birich präsentieren die wiederverwendbare Wasserfilterkartusche Yucona. (Foto: TV NOW / Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Inga Plochow und Richard Birich von Yucona.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Unser Produkt ist eine wiederverwendbare Wasserfilterkartusche für Tischwasserfilterkannen. Durch die Integration eines smarten Verschlusses lässt sich die Kartusche öffnen, das Filtermedium einfach austauschen und wieder verschließen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Filtermedium haben wir in eine spezielle Vliestasche verpackt, sodass ein einfacher Wechsel des Filtermediums möglich ist. Die spezielle Vliestasche verhindert außerdem, dass Aktivkohlepartikel in das Wasser kommen.

Die Idee zu Yucona

Wie seid ihr auf die Idee zu Yucona gekommen?

Richard und seine Frau trinken seit einigen Jahren nur noch Leitungswasser. Sie wollten sich das mühselige Schleppen ersparen – und Leitungswasser ist auch wesentlich nachhaltiger! Das Leitungswasser war jedoch nicht nur extrem kalkhaltig, sondern auch geschmacklich anders.

Also haben sie sich wie viele Haushalte in Deutschland eine Tischwasserfilterkanne angeschafft. Aber alle vier Wochen tauscht man die Kartusche aus und muss diese in den Müll werfen. Das ist ein halbes Kilo Plastik oder 24 Kartuschen, die in zwei Jahren anfallen.

Das hat Richard gestört, denn die Kartusche an sich ist ja einwandfrei. Nur das Filtermedium ist erschöpft. Also hat er nach Alternativen Ausschau gehalten. Aber es gab keine. So kam der Entschluss, selbst eine Kartusche zu entwickeln.

Als es dann darum ging, eine Brand zu entwickeln, kam Inga dazu und wir haben gemeinsam Yucona auf die Beine gestellt. Die Entwicklung hat ein Jahr gedauert, bis wir im Januar zum ersten Mal auf den Markt kamen.

Der Weg von Yucona zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Tatsächlich haben wir die Sendung jahrelang verfolgt, hätten aber nie gedacht, selbst vor den Löwen zu stehen. Bis die Produktionsfirma des Senders auf uns zugekommen ist und uns den Anmeldebogen zugesandt hat und uns so zum Bewerbungsprozess eingeladen hat.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren super nervös wegen der Kameras und natürlich gespannt, die Löwen persönlich zu treffen. Aber als wir durch die Tür gegangen sind, waren wir tatsächlich unglaublich fokussiert und extrem auf Adrenalin. Dadurch haben wir irgendwie ausgeblendet, dass wir uns gerade in der „Höhle der Löwen“ befinden.

Es ging uns nur noch darum, die Löwen von unserer Idee und Vision zu überzeugen. Erst als wir dann wieder raus waren, wurde uns wieder bewusst, wo wir gerade waren. Das war ein verrücktes und unglaublich wahnsinniges Gefühl.

Wie liefen die Verhandlungen?

Den Deal haben wir schon mit dem „Handshake“ in der Höhle besiegelt. Dann haben wir uns nur noch zusammengesetzt und über gemeinsame Vorstellungen, Ziele und Vertriebsstrategien ausgetauscht. Bis dato arbeiten wir gemeinsam mit Ralf Dümmel und seinem Team Hand in Hand an unserer gemeinsamen Vision.

Die nächsten Schritte für Yucona

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Seit der Aufzeichnung ist sehr viel passiert! Wir durften das gesamte Team in einer sehr familiären Runde kennenlernen. Von da an haben wir gemeinsam fleißig an unserer Vision gearbeitet.

Wir haben einen regelmäßigen Austausch und sind froh, Ralf und sein Team zur Seite zu haben. Es hat sich seither sehr viel bewegt. Das erkennt man sicherlich, wenn man uns vor und nach der Sendung vergleicht.

Unser Ziel war es natürlich, zum Ausstrahlungstermin des Pitches bei „Die Höhle der Löwen“ im Handel verfügbar zu sein. Aber aufgrund eines Produktionsfehlers wird der Launch von Yucona jetzt leider verschoben.

Das macht uns natürlich sehr traurig, aber der Weg als Start-up kann steinig sein. Wir sind froh, dass wir mit Ralf einen erfahrenen Investor an der Seite haben, der uns dabei unterstützt.

Ralf ist bei jedem großen Meeting dabei. Ihm ist die persönliche Beziehung sehr wichtig. Dadurch steht er als Mentor immer zur Seite. Das schätzen wir sehr an ihm. Das gilt aber auch für sein ganzes Team. Einfach tolle Menschen! Super Partnerschaft! Gemeinsam lernen wir sehr viel voneinander.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

In erster Linie sind wir unglaublich dankbar für die Erfahrungen, die wir machen, und die Persönlichkeiten, die wir in diesem Zusammenhang kennenlernen durften. Wir haben sehr viel Know-how dazu erworben.

Dementsprechend kann man sagen, dass es uns nicht nur unternehmerisch und auf Produktebene vorangebracht hat, sondern auch in unserer Persönlichkeitsentwicklung einen großen Meilenstein darstellt.

Vielen Dank für das Gespräch.

Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Knödelkult
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von GRPSTAR
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenE-CommerceNachhaltigkeitRalf Dümmel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?