Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, Snap, Snapchat-Wachstum
SOCIAL

Der unerwartete Wiederaufstieg von Snapchat

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Snapchat feiert in der Krise neue Erfolge. (Foto: Unsplash.com / Thought Catalog)
Teilen

Zwischen 2015 und 2016 war Snapchat die heißeste Social-Media-App – und dann kam Instagram und kopierte den Erfolg kaputt. Mit dem Snapchat-Wachstum im Jahr 2020 drängt sich der kleine Geist wieder in den Vordergrund. Eine Analyse des Wiederaufstiegs.

Es wirkt in den Zeiten, in denen jeder Marketing-Verantwortliche und jeder Unternehmer fast ausschließlich über Tik Tok und Instagram Stories spricht, fast schon historisch, wenn wir uns an den Zeitraum zurückerinnern, an dem Snapchat der gierige Herausforderer von Mark Zuckerberg war.

Ein Kompliment, das keines war

In den Jahren 2015 und 2016 – zumindest bis Instagram das Story-Format dreist und erfolgreich kopiert hat –  war Snapchat das, was Tik Tok heute ist: der aufregende Neuling, der mit neuartigen Formaten am Imperium von Facebook rüttelte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mittlerweile sind Nachrichten, Fotos und Videos, die verschwinden, sobald sie der Empfänger gesehen hat, keine Seltenheit mehr. Und auch dass bestimmte Inhalte nach 24 Stunden (unwiederbringlich) gelöscht werden, gehört heute zum Repertoire von sozialen Medien.

Eigentlich war es eine Huldigung an die Arbeit von Snapchat-Gründer Evan Spiegel, dass Facebook-Chef Mark Zuckerberg das erfolgreiche Story-Format mit aller Gewalt kopiert und Milliarden Menschen zugänglich gemacht hat. Allerdings ist dieses „Kompliment“ wirtschaftlich bedeutungslos.

Denn während – getrieben durch die Stories – Instagram zum Massenmedium mit mehr als einer Milliarde Nutzer wurde, wurde es um Snapchat still. Mehr als ein Nischenkanal für junge Menschen war es nicht mehr – und für die gibt es ja auch Tik Tok.

Snapchat bei jungen Nutzern weiterhin der unangefochtene Spitzenreiter

Daran hat sich im Übrigen auch im Jahr 2020 nichts geändert. Eine aktuelle Untersuchung der Investment-Bank Piper Sandler belegt, dass Snapchat bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den USA die mit Abstand beliebteste Anwendung ist.

Demnach kommt Snapchat auf eine Verbreitung von 34 Prozent. Auf dem zweiten Platz folgt Tik Tok mit 29 Prozent und erst danach folgt Instagram mit 25 Prozent. Das Durchschnittsalter der Befragten lag übrigens bei 15,8 Jahren, das Haushaltseinkommen bei 67.500 US-Dollar.

Damit zeigt sich: Die Jugend kommuniziert weiterhin nicht am meisten über Instagram, das bereits von älteren Nutzern, Eltern und Werbungtreibenden überrannt wird. Vielmehr schätzt der Nachwuchs die Intimität von Snapchat. Und das wiederum führt zu Snapchat-Wachstum.

Krise? Snapchat-Wachstum im Jahr 2020 ungebremst

Konkret in Zahlen ausgedrückt bedeutet das: Für das dritte Quartal 2020 hat Snapchat 249 Millionen monatlich aktive Nutzer vermeldet. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Wachstum von 39 Millionen Menschen oder fast 20 Prozent.

Und auch der Umsatz entwickelt sich positiv: Durch neue Werbeformate und Features rund um Augmented Reality wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um 52 Prozent auf 679 Millionen US-Dollar.

Der einzige sprichwörtliche Wermutstropfen in der Bilanz von Snapchat ist der Verlust. Dieser liegt bei 200 Millionen US-Dollar. Ein Jahr zuvor waren es noch 227 Millionen US-Dollar. Auch hier ist also ein positiver Trend erkennbar.

Außerdem erklären sich die Verluste durch die Bezahlung der Mitarbeiter in Form von Aktien.

Snapchat-Wachstum: Erfolg in der Nische – wie Twitter

Selbstverständlich sind alle genannten Werte weit entfernt von den Plattformen aus dem Hause Facebook. Das jedoch ist auch nicht sonderlich schlimm, denn letztendlich geht es nicht darum, Facebook vom Thron zu stoßen. Das ist aufgrund der Verbreitung fast unmöglich.

Vielmehr hat Snapchat offenbar – genauso wie Twitter – erkannt, dass es als Plattform auch trotz Facebook und Instagram erfolgreich sein kann. Anstatt Funktionen zu implementieren, die die Nutzer nicht interessieren, konzentriert sich Gründer Evan Spiegel jetzt auf seine Kernkompetenzen.

Das kommt sowohl bei den Nutzern als auch bei den Unternehmen an – und führt zu Snapchat-Wachstum. Und das gefällt natürlich Evan Spiegel.

Auch interessant:

  • E-Girls auf Twitch: Manipulation von jungen Männern oder Sexismus?
  • Das müssen Unternehmen über den Einsatz von Facebook Hashtags wissen
  • Erschwerte Retweets: Wie uns Twitter zum Lesen animieren will
  • So löschst und deaktivierst du deinen YouTube-Verlauf
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramMarketingSnapchatTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?