Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tumblr, Blog, Blogging, iPad, Tablet
SOCIAL

Tumblr verbannt Pornografie – wann zieht Twitter endlich nach?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 06. Dezember 2018
von Christian Erxleben
Auf Tumblr gibt es ab dem 17. Dezember kaum noch pornografische Inhalte. (Foto: Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Tumblr ist eine der letzten großen Plattformen, auf denen pornografische Inhalte noch erlaubt waren. Das ändert sich am 17. Dezember 2018. Doch es gibt Ausnahmen und außerdem schon Kritik am Vorgehen des Netzwerks.

Wer auf sozialen Netzwerken und digitalen Plattformen auf der Suche nach pornografischen Inhalten ist, wird nur sehr selten fündig – mit zwei Ausnahmen. Das ist auf der einen Seite Tumblr und auf der anderen Seite Twitter.

Tumblr verbannt die meisten pornografischen Inhalte

Doch zumindest die Blogging-Plattform Tumblr greift nun endgültig durch. Ab dem 17. Dezember 2018 sollen (fast) alle pornografischen Inhalte von der Plattform verschwinden. Das hat Jeff D’Onofrio, CEO der 2007 gegründeten Website, in einem Blog-Post bekannt gegeben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Konkret geht es dabei um den sogenannten „Aduld Content“. Darunter verstehen die Betreiber der Plattform sämtliches Bild- und Video-Material, das Genitalien, weibliche Brustwarzen oder sexuelle Handlungen zeigt.

Ein paar Ausnahmen soll es jedoch weiterhin geben. So sind Bilder und Videos im Zusammenhang mit dem Stillen, der Geburt und der Gesundheit im Allgemeinen noch erlaubt. Ebenso dürfen Kunstwerke und erotische Texte auf der Plattform bleiben.

Die Gründe für diesen Schritt dürften jedoch nicht nur im Schutz der Nutzer liegen. Wahrscheinlich hatte auch ein wirtschaftlicher Faktor großen Einfluss auf die Entscheidung. Schließlich verbannte Apple die Tumblr-App nur wenige Tage zuvor aus dem App Store. Der Grund dafür waren kinderpornografische Inhalte.

Kritik an der Technologie

Um künftig den Upload solcher Inhalte zu unterbinden und bestehende Beiträge zu identifizieren, setzt Tumblr wie andere Plattformen auch auf eine Mischung aus Machine Learning und menschlichen Kontrollen.

Doch insbesondere die Technologie scheint derzeit noch nicht ausgereift zu sein. Wie Spiegel Online berichtet hat sich bereits ein Fotograf bei Tumblr beschwert. So seien Bilder von männlichen Brustwarzen oder Models in Unterwäsche ebenfalls als verbotenes Material deklariert worden.

Wann reagiert Twitter?

Ob und inwiefern Tumblr seine Technologie verbessern kann, steht noch aus. Fest dürfte jedoch stehen, dass pornografische Inhalte mittelfristig komplett von der Plattform verschwinden.

Damit bleibt als letzter Kanal noch Twitter, der pornografische Inhalte in Wort, Bild und Video erlaubt. Ob sich das Netzwerk von Gründer Jack Dorsey aufgrund der Reinigungsaktion von Tumblr ebenfalls entschließt, derartige Inhalte zu verbannen, ist offen. Für den Schutz der jugendlichen Nutzer wäre es auf jeden Fall wichtig.

Auch interessant:

  • Hat Snapchat wieder ein Porno-Problem?
  • Twitter will Pornos und Hass verbieten – mal wieder
  • Was soll ein Social Media Manager eigentlich noch alles können?
  • Das sind die 10 teuersten Influencer der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:TumblrX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?