Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blog: Trafficanalyse

Robert Basic
Aktualisiert: 30. Oktober 2006
von Robert Basic
Teilen

das ist der momentane Stand des Blog-Traffics bis zum 30.Okt. 06:
Traffic BasicThinking Blog

In Zahlen:
Month Page Loads Unique Visitors First Time Visitors Returning Visitors
Oct 2006 185,593 115,155 87,303 27,852
Sep 2006 150,034 92,267 68,518 23,749
Aug 2006 153,613 95,600 74,390 21,210
Jul 2006 118,918 71,659 55,038 16,621
Jun 2006 132,635 80,048 63,377 16,671
May 2006 105,311 64,784 49,903 14,881
Apr 2006 74,205 47,751 37,076 10,675
Mar 2006 80,011 51,051 40,167 10,884
Feb 2006 76,529 45,001 35,590 9,411
Jan 2006 97,216 55,032 46,368 8,664
Dec 2005 38,644 23,824 19,151 4,673
Nov 2005 36,344 23,671 18,948 4,723
Oct 2005 36,630 24,145 20,807 3,338
Sep 2005 18,983 10,781 8,518 2,263
Aug 2005 13,422 8,176 6,393 1,783
Jul 2005 1,787 821 588 233
Page Load = Page Impressions
Unique Visitors = Besucher anhand Cookie gemessen
First Time Visitors = Besucher, die noch kein Cookie vom BT Blog haben
Returning Visitors = Besucher, die bereits ein Cookie vom BT Blog haben

Nun interessiert es mich, woher das Trafficwachstum herkommt. Wie bekomme ich das heraus?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

1. Analyse Erstbesucher
Von Blogscout und 103Bees.com weiß ich, dass ca. 46% des Traffics über Suchmaschinen kommen. Zur Vereinfachung nehme ich 50%.

Im Oktober waren es laut Statcounter 115.000 Unique Visitors. 50% davon entsprechen ca. 57.000 Google-Besuchern. Ich nehme an, dass diese Google-Besucher zu der Gruppe der 87.000 First Time Visitors dazugehören. Somit würden 65% der Erstbesucher über Google kommen und 35% über Drittseiten wie Blogs zB. Der Anteil zwischen Erstbesuchern zu Stammbesuchern beträgt 76%:24%.

Zum Vormonat kamen +23.000 Besucher insgesamt hinzu (+24%). +19.000 davon als Erstbesucher (+27%) und +4000 Stammleser (+17%). Anhand der Steigerungsdaten kann man ableiten, dass der Trafficpush hauptsächlich via Erstbesucher generiert wurde. Aus den Mediadaten von Blogscout entnehme ich einen ziemlich konstanten Suchmaschinenanteil:
Free Image Hosting at allyoucanupload.com
Sprich: Von den +19.000 Erstbesuchern zum Vormonat (Google-Besucher + sog. Type In Traffic von Drittseiten) wird der Hauptanteil dieser Steigerung nicht am zunehmenden Suchmaschinentraffic liegen, sondern am zunehmenden Type In Traffic.

2. Analyse der Stammleserentwicklung
Zum Vormonat (23.749) sind es + 4.000 Stammleser mehr (+17%). Das bedeutet, dass ich im Oktober eine Konversionsrate von Erstbesucher zu Stammleser iHv 4.7% habe. Sprich, jeder 20. Besucher kam wieder. Von Monat zu Monat beträgt die Konversionsrate ca. 4%-8%.

3. Gesamtbild
Schenke ich Feedburner Glauben, dann kommen zu den obigen Daten +2.000 RSS Leser dazu. Die oben nicht mitgezählt werden, da Statcounter keine RSS-Zugriffe zählen kann. Nehme ich an, dass diese RSS Leser jeden Tag mind. einmal mein Blog via Feedreader-Tools lesen, komme ich zu folgender Leserzusammensetzung:

3.838 Direktbesucher auf dem Blog pro Tag, die Statcounter ermittelt (no RSS-Leser!)
2.900 Erstbesucher pro Tag (50%, 87.303/30)
930 Stammleser pro Tag (16%, 27.852/30)
2.000 RSS Leser pro Tag* (34%)
=
ca. 5.800 Leser pro Tag (inkl. RSS Pendlern, s.u.)
ca. 5.120 Leser pro Tag (exkl. RSS Pendlern, s.u.)

Ich verzeichne 3.838 Direktbesucher im Schnitt pro Tag. Wieviele sind davon auch RSS Leser, die ab und zu auf das Blog gehen (zB wegen einem Video oder Kommentaren)? Nehmen wir 30% an, was mir sehr hoch erscheint, dann müssten ca. 3.200 Non-RSS-Leser (3838-666 RSS Leser,die auch direkt lesen) das Blog pro Tag direkt besuchen und ca. 1.300 ausschließlich via RSS mitlesen. 666 RSS Leser pendeln zwischen Blog und Feedsoftware.

Wie man schon ganz oben in der Grafik feststellen kann, geht die Schere zwischen Stammleser und Erstbesucher im weiter auseinander. Man könnte also sagen, dass mein Blog immer schlechtere Konversionsraten hat, was die Stammleser angeht. Und ich profitiere dafür immer stärker vom Type In Traffic. Dafür hält aber der Anteil der Suchmaschinenbesucher mit dem Type In Traffic nahezu mit. Sonst würde mein Suchanteil insgesamt von Monat zu Monat stetig fallen, was er ja nicht tut. Ist das jetz gut oder schlecht? Wenn es um ein Blog gehen würde, dass sich AdSense/Affiliate-Einnahmen ernährt müsste man annehmen, dass sei eine gute Entwicklung, da Erstbesucher angeblich klickaffiner sind (was ich bei Google-Besuchern in einem Experiment nur ganz leicht feststellen, aber nicht bestätigen konnte, dass das spürbar ist).

Das sind – versteht sich – alles nur ungefähre Zahlen, nicht berücksichtigt habe ich zB die Effekte, wie viele Leser sich jeweils aus Google und aus Drittseiten rekrutieren, die zu Stammlesern werden, dass mein Anteil der Firefox-Leser sehr hoch ist und damit möglicherweise nicht wenige die Cookies löschen (damit wieder zu Erstbesuchern werden), etc. Wenn ich das genauer wüsste, könnte ich viel genauer sagen, woher die Trafficsteigerungen kommen. Wie aber stelle ich es, um viel feiner zu analysieren, wo die einzelnen Trafficsteigerungen (pro Artikel, Google, RSS…) herkommen?

*RSS Leser laut Feedburner mit vehementen Steigerungsraten seit Messungsbeginn Juli 2006
Feedburner

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BASIC thinkingBlogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?