Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CyanogenMod Installer aus Googles Play Store entfernt – Alternative Downloadmöglichkeiten schon geschaffen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Tobias Gillen
Teilen

Es ist ein trauriger Tag für alle CyanogenMod-Fans: Google hat die dazugehörige App, den CyanogenMod Installer, aus dem Play Store verbannt. Doch das bedeutet nicht, dass Google die beliebte Android-Mod nun los ist.

cyanogenmod-installer

Drittgrößtes Ökosystem auf Smartphones

Eigentlich wollte CyanogenMod das drittgrößte mobile Ökosystem werden, hinter Android und iOS ein richtig großer Player sein. So zumindest hat es man es kurz nach der offiziellen Firmengründung vor zwei Monaten kommuniziert. Auch wenn das etwas größenwahnsinnig klingt: die App erfreut sich durchaus großer Beliebtheit. Bei Google hielt sich die Empathie dagegen offenbar in Grenzen.

Sonst legt der Internetkonzern zwar stets wert darauf, zu betonen, wie viel offener man doch im Vergleich zu Apple iOS und Microsoft Windows Phone sei. Bei CyanogenMod allerdings hört der Spaß offensichtlich auf. Genauer: Beim CyanogenMod Installer. Das ist die App, die man neben der Desktop-App benötigt, um CyanogenMod auf das jeweilige Gerät zu spielen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Entfernen oder entfernt werden?

Google ist der Meinung, dass dieses Programm, das bereits mehrere Millionen Mal heruntergeladen wurde, gegen die Entwickler-Richtlinien des Play Store verstoße. Schließlich stifte man die Nutzer damit an, Veränderungen vorzunehmen, in deren Folge die Garantie der Geräte flöten gehe. CyanogenMod wurde nun vor eine Wahl gestellt, die keine ist: Selbst entfernen oder entfernt werden.

Die Firma wehrte sich zwar zunächst gegen dieses Vorgehen und argumentierte, dass letztlich der gesamte Vorgang auf dem Desktop-Rechner vollzogen werde. Die Installer-App hingegen sei nur dafür da, die Android Debug Bridge (ADB) zu aktivieren. Alle Diskussion half am Ende nichts: Google verbannte den Installer aus dem hauseigenen App Store – und zieht damit aktuell den Unmut unzähliger CyanogenMod-Fans auf sich.

Alternative Download-Möglichkeiten

Doch nur weil die App nun nicht mehr bequem im Play Store zu haben ist, bedeutet das noch lange nicht, dass die Modifikation von Android-Smartphones wieder unheimlich kompliziert wird. Im Gegenteil: Der Installer kann weiterhin problemlos über die CyanogenMod-Website geladen werden. Zudem soll das Programm in die App Stores von Amazon und Samsung kommen. Damit müssen die Nutzer zwar einen kleinen Umweg gehen, aufhalten dürfte sie das aber nicht.

Bild: CyanogenMod

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?