Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Schneller als Lichtgeschwindigkeit: Die NASA arbeitet am Warp-Drive

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 14. Juni 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Diese Nachricht entzückt Science-Fiction-Fans: Die amerikanische National Aeronautics and Space Administration, kurz NASA, arbeitet an einem Überlichtgeschwindigkeits-Antrieb, wie man ihn aus zahlreichen Filmen kennt. Das erste Raumschiff dazu wird ganz passend „Enterprise“ heißen.

Nachdem „Star Trek“-Fans nach dieser knackigen Einleitung vor Freude wahrscheinlich fast in Ohnmacht gefallen sind, kommen wir – leider – wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Denn was sich zusammengefasst so anhört, als könnten wir in ein paar Jahren wirklich schneller als Lichtgeschwindigkeit durchs All düsen, ist leider nur eine theoretische Arbeit.

ixs-enterprise

Energie!

Der NASA-Mitarbeiter Dr. Harold White und sein Team haben wohl den Traumjob überhaupt: Sie arbeiten am Warp-Drive, also dem Antrieb zur Überlichtgeschwindigkeit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Wissenschaftler sollen herausfinden, ob „Warp-Speed“ wirklich möglich sei. Und wie man einen Antrieb dafür umsetzen könnte. Denn was in Hollywood-Streifen völlig natürlich erscheint, ist in der Praxis vollkommen unklar. Die bisherige Theorie besagt, dass Überlichtgeschwindigkeit mit einer Warp-Blase plausibel sei. Und das sogar in unserem Universum. Doch es gibt wie so oft einen großen Unterschied zwischen mathematischen Berechnungen und der Realität.

Aber träumen, denken und herumspinnen wird man wohl noch dürfen. Deswegen hat die NASA in Zusammenarbeit mit einem Grafiker erste Entwürfe für ein Warp-Raumschiff veröffentlicht. Dieses trägt natürlich den Namen „Enterprise“, genauer gesagt: „IXS Enterprise“.

Noch mehr Fiction als Science

So schön es auch wäre: Man kann nicht sagen, die NASA arbeite wirklich an einem Warp-Drive. Stattdessen wird wie so oft in der Wissenschaft vieles theoretisch diskutiert. Die Enthüllung dieser Arbeit und die Veröffentlichung der Raumschiff-Bilder sind also nichts anderes wie eine gute PR-Aktion für die angeschlagene Weltraumbehörde, die in den letzten Jahren einige Tiefschläge (zum Beispiel die Einstellung des Space-Shuttle-Programms) hinnehmen musste.

Trotzdem finde ich die Meldung klasse. Denn so wird Science-Fiction- und „Star Trek“-Liebhabern vermittelt, dass man ihre Ideen ernst nimmt. Vielleicht stellt sich ja eines Tages heraus, dass die Ideen doch nichts so verrückt sind, wie sie uns heutzutage erscheinen?

Bild: NASA

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NASA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aliens Außerirdische Glauben Länder
ENTERTAIN

Außerirdische? In diesen Ländern glauben die meisten Menschen an Aliens

Atomkraft Weltraum Kernenergie im Weltraum, NASA
TECH

Atomkraft im Weltraum: NASA will Kernkraftwerk auf dem Mond bauen

NASA Gammastrahlen Signal
TECH

NASA entdeckt mysteriöses Signal im Weltraum – und kann es nicht erklären

NASA, Katzenvideo, Katze, Weltraum, Übertragung
TECH

Per Laser: NASA überträgt Katzenvideo im Stream aus dem Weltraum

Nasa Plus, Streaming, Film, Video, Serie, Weltraum, Space, Astronauten, Spaceshuttle, Raumfahrt
ENTERTAIN

Nasa Plus: Alle Informationen zum Streamingdienst im Überblick

NASA, Teleskop, Weltraum, NASA Teleskop, James-Webb-Teleskop
TECH

NASA präsentiert erste Farbbilder des Webb-Teleskops aus dem Weltall

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?