Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ferngesteuerter Vibrator „OhMiBod blueMotion“: Dieses Gadget braucht man(n) nicht, sondern frau!

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 19. Januar 2017
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Meistens berichten wir von BASIC thinking über Technik-Spielereien, die eine Zielgruppe ganz deutlich ansprechen: Männer. Doch es gibt auch Gadgets, die ganz klar Frauen ansprechen wollen. Zum Beispiel smarter Schmuck. Oder eventuell das hier, was Bild.de mit „computergenerierter Orgasmus“ umschreibt.

Gib Gas, ich will Spaß!

Ja, wir wollen nicht lange ums peinliche Thema herumschwafeln, sondern kommen gleich zum Punkt: „OhMiBod blueMotion“ ist ein Vibrator. Aber nicht einer der üblichen 08/15-Dildos, sondern deutlich weiter entwickelt. Man könnt ihn sehr gut als smarten Vibrator beschreiben, denn das Ding bietet allerlei Technik. Und das mehr, als manche vermeintliche „Erotik Revolution“, über die wir bereits geschrieben haben.

Das Auffälligste ist: „OhMiBod blueMotion“ sieht nicht wie ein Geschlechtsteil aus. Auf den ersten Blick wirkte es für mich wie eine umgedrehte Microsoft-Arc-Maus. Warum diese andersartige Form? Weil das blau-pinke Gadget in den Slip der Frau gesteckt wird, eine kleine Tasche zur Positionierung wird mitgeliefert. Oha, das klingt unbequem.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und dann? Lassen wir mal die offizielle Produktbeschreibung für sich sprechen:

The riches of life are in the thrills. With blueMotion, the only limit to the thrill is imagination. This Bluetooth enabled, wearable massager maximizes your pleasure while delivering the ultimate in discretion. Whether you have a partner in crime or enjoy going solo, blueMotion has the power to tantalize and titillate–anytime, anywhere.

tl;dr: Mach’s dir. Und ihr.

Übersetzt und zusammengefasst heißt das so viel wie: Frau kann damit ihren Spaß haben. Und das „ferngesteuert“. Denn das Schmankerl an diesem modernen Vibrator ist seine App-Steuerung. Verschiedene Arten an Vibrationen können damit ausgewählt werden. Und das nicht nur durch die Benutzerin selbst, sondern auch durch andere.

Wenn der Fernbeziehungs-Freund seiner Holden etwas Gutes tun will, dann ruft er sie beispielsweise an und „OhMiBod blueMotion“ wandelt seine Worte in „good vibrations“ um. Ebenso ist es möglich, Musik als Rhythmus einzusetzen. Und noch einiges mehr, wie es dieses ziemlich züchtig aufgemachte Video zeigt:

Fazit: Mehr Vernetzung von Alltagsgegenständen

Warum sollen eigentlich nur Uhren und Armbänder „intelligent“ werden? Auch andere Dinge unsere täglichen Lebens können durch Apps und Vernetzung mehr Spaß bringen – wie es eben der „OhMiBod blueMotion“ eindrucksvoll zeigt. Klasse!

Und, wie denkt ihr darüber?

PS: Puh, geschafft. Einen Erotik-Artikel ohne zweideutige Anspielungen und flapsigen Kalauern mit Spenden für die Chauvi-Kasse zu schreiben ist gar nicht so einfach!

Bild: OhMiBod

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gadgets
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solix Solar Beach Umbrella
GREENTECH

Solar-Sonnenschirm: Anker präsentiert Solix Solar Beach Umbrella

Wie funktioniert ein Airtag, Apple, NFC, Peilsender, Bluetooth, Funktionsweise, Technologie, Wo-ist?, Elektronik, Gadget
TECH

Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Indoor-Solarzelle Laden ohne Kabel, Solarzelle, Technologie, Solarenergie, Grün, Elektronik, Erfindung, Schweden, Photovoltaik, Forschung
GREENTECH

Indoor-Solarzelle soll Ladekabel überflüssig machen

KI-Kopfhörer, Technologie, Elektronik, Forschung, Wissenschaft, Sprechen, Hören, Noise Cancelling, Earbuds, Hörgeräte, Geräusche, Stimme, Klang, Audio
TECH

Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen

besten Smartwatches, was ist die beste Smartwatch, Smartwatch Vergleich
TECH

Die 10 besten Smartwatches im Vergleich– laut Stiftung Warentest

Rabbit r1, Smart Device, Gadget, Künstliche Intelligenz
TECH

Smartphone-Ersatz? Das kann der KI-Assistent Rabbit R1

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?