Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Pinterest, PayPal und Pinterest, Paypal Pinterest Übernahme
MONEYSOCIAL

Paypal will Pinterest für 45 Milliarden US-Dollar kaufen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. Oktober 2021
von Maria Gramsch
Pixabay.com / Brett Jordan
Teilen

Die Tech-Branche hat schon den ein oder anderen Milliarden-Deal gesehen. Doch dieser könnte – zumindest in diesem Jahr – alles in den Schatten stellen. Denn Paypal will Pinterest für satte 45 Milliarden US-Dollar übernehmen.

Paypal: Pinterest-Übernahme für 45 Milliarden US-Dollar

Das könnte wahrlich ein Deal der Megaklasse werden: Der Bezahldienst Paypal will sich für 45 Milliarden US-Dollar beim sozialen Netzwerk Pinterest einkaufen, wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet.

Die Gespräche zwischen den beiden Tech-Firmen seien bereits in vollem Gange. Dabei stünden für den Kauf von Pinterest etwa 70 US-Dollar pro Aktie im Raum. Die beiden Firmen sollen den Deal bereits bis Anfang November abschließen wollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Paypal will nicht mehr nur Bezahldienst sein

Der mögliche Kauf von Pinterest unterstreicht die Bemühungen von Paypal, sich weg vom reinen Bezahldienst zu entwickeln. Der Konzern wolle sich laut Bloomberg zu einer „Super App“ entwickeln. Dafür will Paypal sein Angebot unter anderem um Sparkonten oder Funktionen für Aktien-Investitionen erweitern.

💰 Starte als Aktionär!

Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen.

Paypal erwarte einen Anstieg seiner aktiven Nutzer:innen von 403 Millionen auf 750 Millionen bis Ende 2025. Damit könnte sich der Bezahldienst auf eine Stufe mit Facebook oder Amazon heben.

Das Wirtschaftsmagazin zitiert den Barclays-Analysten Ramsey El-Assal: „Die Übernahme wäre ein großer Schritt für PayPal und würde einen bedeutenden Einstieg in das Werbegeschäft darstellen.“

Paypal und Pinterest sind Pandemie-Gewinner

Paypal, Pinterest und die Pandemie: Das passt. Die beiden Plattformen haben gleichermaßen von der Pandemie profitiert. Dank des Booms im Online-Handel konnte sich die Paypal-Aktie seit Anfang 2020 mehr als verdoppeln. Aktuell liegt der Wert bei 225 Euro.

Und auch Pinterest konnte Kapital aus der Pandemie schlagen, weil der Do-It-Yourself-Trend während der verschiedenen Lockdowns der Plattform mehr Nutzer:innen bescherte.

Der größte Einkauf in der Geschichte von Paypal

Für Paypal wäre dieser Ankauf der größte in der Firmengeschichte. Im vergangenen Jahr hatte der Bezahldienstleister die Preisvergleichs-App Honey für vier Milliarden US-Dollar übernommen. Dieser Deal mutet im Vergleich nahezu als Schnäppchen an.

Mit dem Deal würde Paypal sogar den LinkedIn-Kauf durch Microsoft übertreffen. Im Jahr 2016 blätterte der Windows-Konzern 26 Milliarden US-Dollar für das Karriere-Netzwerk hin.

Und auch die Übernahme von Slack durch Salesforce Ende 2020 würden Paypal und Pinterest in den Schatten stellen. Damals wechselten 27,7 Milliarden US-Dollar den Besitzer.

Auch interessant:

  • Warum Pinterest plötzlich Millionen User verliert
  • Änderungen am Pinterest-Algorithmus: Das musst du wissen
  • Zusätzliche Paypal-Gebühren sind und bleiben erlaubt!
  • Wie Pinterest und Shopify den Social Commerce endlich erfolgreich machen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:PayPalPinterest
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?