Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram altes Logo
SOCIAL

Woher hat Instagram eigentlich seinen Namen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 28. Dezember 2021
von Marinela Potor
Screenshot / rewindandcapture.com
Teilen

Die Social-Media-Plattform Instagram ist sicherlich allen ein Begriff. Doch weißt du eigentlich, was der Markenname bedeutet und wie es überhaupt zu diesem Wort gekommen ist? Wir erklären, woher der Name Instagram kommt.

Wer auf Social Media unterwegs ist, kennt Instagram. Und selbst wer nicht auf den sozialen Netzwerken ist, kennt Instagram. Mit 1,39 Milliarden Nutzer:innen gilt Instagram (nach Facebook, YouTube und WhatsApp) als das viertgrößte soziale Netzwerk der Welt.

Doch wieso heißt die Plattform eigentlich Instagram? Und was bedeutet der Name?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vom Whiskey-Shop zur Foto-Plattform

Instagram wurde im Jahr 2010 von Kevin Systrom und Mike Krieger gegründet. Was viele nicht wissen: Systrom und Krieger, beide Absolventen der Universität Stanford in Kalifornien, starteten ursprünglich mit einer Whiskey-App namens Burbn. Der Name spiegelte Systroms Leidenschaft für Whiskey und Bourbon wider.

Doch schnell stellten Systrom und Krieger fest, dass die App zu viele Features hatte und nicht nutzerfreundlich war. Also machten sie sich daran, die App zu vereinfachen – bis am Ende nur noch Fotos, Likes und die Kommentarfunktion übrigblieben. Instagram war geboren!

Instagrams Stärke war, dass sich die Plattform in erster Linie auf die mobile Nutzung konzentrierte und die visuelle Erfahrung in den Mittelpunkt rückte. Es war das erste Mal, dass ein soziales Netzwerk innerhalb der eigenen App ausgefeilte Bildbearbeitungsmöglichkeiten anbot.

Die Instagram-Filter waren so schnell so beliebt, dass viele Social-Media-User zunächst ihre Fotos auf Instagram bearbeiteten, bevor sie sie auf anderen Netzwerken posteten.

Was bedeutet der Name Instagram?

Gründer Kevin Systrom wollte dem sozialen Netzwerk einen Namen geben, der das Gefühl von „hier und jetzt“ der Plattform widerspiegelte. Systrom war es auch wichtig, einen Namen zu finden, der leicht auszusprechen und zu schreiben war.

So bastelten die beiden Gründer etwas herum, bis sie bei dem Namen Instagram landeten. Das Wort setzt sich aus den englischen Begriffen „Instant Camera“ (Sofortbildkamera) und „Telegram“ (Telegramm) zusammen.

Die Sofortbildkamera greift damit den Fotoaspekt und die Unmittelbarkeit der Plattform auf, Telegram fügt die Schnelligkeit hinzu. Zusammen ergibt dies Instagram. Das erklärt auch Instagrams altes Logo, das eine alte Sofortbildkamera zeigt.

Facebook kauft Instagram

Die App war von Anfang an so erfolgreich, dass Systrom und Krieger Instagram im Jahr 2012, nur zwei Jahre nach der Gründung, an Facebook verkauften. Am Ende bekam Facebook-Chef Mark Zuckerberg damit doch noch, was er wollte.

Denn Zuckerberg hatte schon 2004 Systrom und Krieger versucht zu überreden, für Facebook zu arbeiten. Doch die beiden wollten lieber selbst gründen. Eine kluge Entscheidung. Denn so konnten sie mit ihrer App beim Verkauf eine Milliarde US-Dollar einstreichen.

Auch interessant: 

  • Meta: Hat Facebook seinen neuen Namen samt Logo geklaut?
  • Offiziell bestätigt: Instagram bringt den chronologischen Feed zurück
  • Instagram verschickt niemals DMs – merk dir das!
  • Miete dir jetzt das Büro, in dem Instagram und Twitter groß geworden sind
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?